-
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Monatsarchiv: Januar 2015
Ein kleiner Nachtrag
In Sachen Achenbach gibt es neue nachrichten. Interessant aber auch, daß Unternehmen wie die West LB natürlich nicht einfach verschwinden, nachdem Sie den Steuerzahler ganz andere Summen kosten, als Herr Achenbach jemals seinen Kunden oder die Justiz gekostet hat: neinnein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht
Verschlagwortet mit Achenbach, Grütters, Kunstsammlung, nationales Kulturgut, Portigon, West LB
2 Kommentare
Apple of my eye (eine trainingsrunde)
Jetzt da es schon lange dunkel ist, wo der Wind um Haus braust, kleine Wasserperlen auf den Fensterscheiben der Westseite stehen und ich von weitem die Tannen rauschen höre, freue ich mich doppelt über die Runde von heute morgen. Nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land
1 Kommentar
Eine Bombe für Brest
Ich wußte es nicht, aber es gibt einen Kuchen, eigentlich ein Konditorstück, eine Patisserie mit namen Paris-Brest. Er ist so määchtig, daß man mit einem Bissen hundert Kilometer schaffen könnte. Mein Bruder hat ihn gemacht und sin Rad stilisiert, damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Mehr Musik
5 Kommentare
Gran Turismo Omologato
Die virtuelle Veranstaltung ist da – alles, was man über den 16.8.15 wissen muß steht drin http://www.paris-brest-paris.org/en/download/BROCHURE-GB.pdf oder eben so http://www.paris-brest-paris.org/
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Homologation, paris Brest 2015, Streckenplan, zeitplan
3 Kommentare
Unser Tägliches Trainingsbrot
http://www.bikemap.net/de/route/2891074-tagliches-brot-variante-a/edit/?cloned=1 Seit einiger zeit ist es kühl draußen. Nachts fällt es ein wenig unter 0 und dann am morgen, wenn ein hauch Blau den himmel färbt, steigt es drüber. Der Wind ist mäßig, kein Niederschlag, die einzige Feuchte auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land
Verschlagwortet mit Brest, Campionissimo, Coppi, Diez, Elz, Fotheringham, Gelabachtal, Hadamar, hirschberg, isselbach, Malmeneich, Milch, Raleigh, salz, Täglich brot, training, winter
4 Kommentare
190115 Die Wintertage folgen einander, die Räder wechseln
Heute war es knapp, da wurde es einmal richtig kalt um mich herum, und ich hätte wohl einen Hauch mehr Handschuh gebrauchen können. Doch die Wochen seit Epiphanias erlaubten gut dosierte Ausfahrten. 2015 rollt. Ich weiß nicht, wie die professionellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Räder
Verschlagwortet mit corsa extra, Kilometer, Peugeot, training, waldluft, winter
7 Kommentare
160115 Achenbach und die Anderen
Helge Achenbach und die Anderen – über Geld redet man besser nicht In einer kurzen , wohlverdienten Pause nach 2h Wintertraining . Da lese ich gern Zeitung – das hat etwas mit Parallelität zu tun. Manchmal finden sich Dinge auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Albrecht, Becher Schule, berater, Betriebskosten, Boehringer, Düsseldorf, Eigentümer, Erbengneration, Helge Achenbach, Immendorf, Kickback, Kunstakademie, Kunstmarkt, Middelhoff, Mohn, Photo, Preisbindung, Schicke Mütze, Transparenz
Kommentar hinterlassen
140115 Ein Manifest der Bewegung
Jeder von uns war schon einmal in einem Supermarkt, beinahe jeder. Interessant wäre natürlich zu wissen, wie viele Deutsche über 3 Jahre noch nie in einem Supermarkt waren. Diese glücklichen Wenigen hätten aber einen Grund mehr, ihren Käuferstreik zu beenden: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Licht
Verschlagwortet mit Aldi (Süd), Dialektik des aufgeklärten Konsumismus, Firmenmagazine, Fitness, Fitness Fitness Fitness, Gender, Koga Miyata, konsumismus
5 Kommentare
Zur Madonna von Molsberg – eine Pilgerfahrt
130115 Besonders fromm bin ich nicht,aber Rituale, Weihfeste und Kirchenkalender gefallen mir. Weihnachten ist, wie unlängst beschrieben definitiv vorüber, und doch sind da Weihnachtsgeschenke ,die zwar schon lange im Keller stehen, aber erst an einem trockenen und milden Tag ausgepackt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Räder
Verschlagwortet mit Aberglaube, Corporate Design, Eddy Merckx, EPO, Fürstentümer, Heiligenbild, madonna, Molsberg, Park, Ritual, team stuttgart, Wallmerod, Weihe
6 Kommentare