-
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Monatsarchiv: Februar 2015
Der Bismarckturm meiner Großmutter – ein Besuch im Vormärz
220215 Februar 2015: Bismarck im Luftkurort Luftkurorte waren in der Mitte des letzten Jahrhunderts nicht unwichtig, oft die einzige Möglichkeit, so etwas wie „Urlaub“ zu haben. Wer sich mit Biographien Deutscher Bergarbeiter befasst hat (Berger: der Pütt hat mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit AA Batterien, Ananaszucht, Bäckerei, BRD, ED Tank, FB Pils, Gazelle, Hundsdorf, Kraniche, Kriegerwitwe, Kur, Kurpromenade, Luftkurorte, mainzelmännchen, Mühlheim Kärlich, Mignonzelle, Ommma, Postkarte, Ransbach-Baumbach, rengsdorf, sayn, Schlagsahne, Schmetterlingshaus, Sommerfrische, Vormärz, Wacholderplantage, Westerwald
3 Kommentare
220214 Bismarck im Kurort
Kleiner Hinweis auf den kommenden Bericht zur zweiten Bismarck-turm Etappe. Diesmal ging es in einen kleinen Luftkurort gleich über dem Rheintal: Rengsdorf. Ich habe dazu ganz persönliche Erinnerungen zu verarbeiten und darum nur die Eckdaten der heutigen Etappe. Kurs: hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit bismarck turm, crane, kaiser eiche, luftkurort rengsdorf, sayn
Kommentar hinterlassen
Silver Ghost
Heute soll ein Glückstag werden, ich höre es am Singen der Vögel. Als ich auf den Stufen sitze und über die orangerote Himmelskuppel kurz nach dem Sonnenaufgang nachdenke, höre ich ein fernes Rufen. es kommt aus den Wolken ,der Himmel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit ÖPNV, Brauchitsch von, Campa record, Chronik, Duralinox 979, Duraluminium, Enimont, Espresso, Froissart, Höchst, Hermann Lang, hundertjähriger Krieg, Kraniche, Kreisverkehr, Libyen, Stendhal, Vitus, Vormärz, W136
Kommentar hinterlassen
14 Shades of Grey
Ich finde es schön, wenn Fahrräder farblich komponiert sind. Es ist so ungefähr die einzige Möglichkeit, sehr ähnlichen Produkten (wie Rennrädern) so etwas wie eine Unterscheidbarkeit zu verleihen . Sehr diskret war Peugeot seinerzeit (1992) mit dem Galibier, das sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Räder
Verschlagwortet mit bilder, Galibier, hochnebel, Röhren
7 Kommentare
Der General, der Bismarck die Schau stahl
140214 Heimatkunde. Der Westerwald, eine unübersichtliche Gegend. Hügel Wälder und nochmals Hügel – wer die A3 zwischen Köln und Frankfurt gefahren ist, kennt wahrscheinlich dieses unbestimmte Ortsgefühl . Die A3 der Römerzeit und der folgenden Jahrtausende war die Hohe straße. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Altenkirchen, Avenue Marceau, B8, Beul, beulskopf, bismarck, dura ace black, Fassenacht, hachenburg, Hartenfels, Höchstenbach, Helau, Hohe Straße, Karneval, Koga Miyata, Marceau, Marlene Dietrich, Raiffeisen, Raiffeisenturm, Schaltrolle
5 Kommentare
1402 : Made a point
Im nächsten Beitrag geht es um Denkmäler und um 117km Westerwald – Wege. Außer link und Bild jetzt nichts weiteres, der steife Südost will verarbeitet werden. http://www.bikemap.net/de/route/2904608-marceau-bismarck-raiffeisen Diese Stele ist aus hiesigem Basalt, ein sehr haltbares Material.
An integrated action
Ich habe etwas über die Telekom herausgefunden, über das Team, dem es sein Geld und seinen Namen lieh. Das Buch stammt aus dem Jahre 1994. Die gesamte Mannschaft wird vorgestellt, zu jedem Fahrer der Bestellzettel, nach dem die Firma Eddy … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Mehr Räder
Verschlagwortet mit diamant, doping, Dr Andreas Schmid, eddy merckx mx leader, festina, Godefroot, integrated action, jan ullrich, jef d'Hont, kissinger, telekom, tour de france
9 Kommentare
Klassiker des Winters 2015
090215 Klassiker des Winters Man soll nichts beschwören und totgesagte leben länger (ja, vom Krautscheid gibt es bald neues), aber langsam kristallisiert sich der Klassiker des Winters heraus. Das Rad, welches mir über die dunklen Tage am meisten Freude macht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Räder
Verschlagwortet mit arabesque, champion mondial, Cyclone, Dieren, dura ace, Gazelle, Klassiker des monats, Neulack, Sakae Ringyo, suntour
11 Kommentare
Christophe & Kristof
Kristof & Christophe Zwischen den beiden Vor/Namen liegen 100 Jahre. Gemeint sind damit (Eugène) Christophe und Kristof (Allegaert). Christophe d.Ä. ist der Fahrer, der die Tour de France nie gewann, obwohl er mehr als zehnmal teilnahm und mindestens dreimal, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Lesen, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 1913, allegaertk, brevet, Eugène christophe, Jaegher, Kristof Allegaert, Mike Hall, tour de france, tourmalet, Transcon Race
2 Kommentare