Er kommt schneller als man denkt.
Der Schneeräumer mit der massiven Salzschleuder erspart mir die Überlegung, ein Crossrad anzuschaffen. Was den Berufspendlern recht ist, ist mir , dem verhinderten Berufsfahrer billig: die freie Straße aus dem Tal hinaus.
Dort, wo die Lastzüge den schweren Basalt aus dem Steinbruch holen hinterlassen sie tiefe Rinnen. Behelfsmäßig wird die Straße gefräst. Die Luft ist klar, kühl und angenehm. Über 400m soll es noch schneien, ich werde darunter bleiben.
eine kleine Vogelwolke steigt auf, der Schnee hat die Äpfel begraben, die ihrerseits den Ast brachen,der sie trug. Der erste Schnee ist ein großer Zauberer, verwandelt alles
Hier verwandelt ein Kupferrohr das Hexenhäuschen in ein Niedrig-energie- Domizil.
Je tiefer ich komme, desto graunebliger. Schon im Tal der Lahn, 1oom üNN liegt kein Schnee mehr.
Dennoch ist es kühl genug, um frisches Fleisch im Heck zu verstauen – ’s geht auf Mittag zu. Von weitem grüßt mich der Dom, der mal eine Briefmarke war und unser Geld schmückte. Raleigh zurück auf die Höhe .
Und dort wieder Schnee: es sind etwas mehr als 2 Grad Differenz (nach unten). Das entspricht in etwa dem, was auf den vielen „Klimagipfeln“ als kabbalistische Größe oder wissenschaftliche Formel gemurmelt wird. Eine abstrakte Größe – es gibt sie : ich habe sie heute gesehen!
Da kann ich förmlich die frische, kalte Winterluft riechen! Ja, es gibt keinen Grund, jetzt nicht zu fahren. Übrigens: Bei ruhender Luftmasse nimmt die Temperatur pro 100m um ca. 0,68 Grad ab, macht 2,04 Grad vom Lahntal bis auf die Höhen. Stimmt also genau. Anders sieht die Sache bei bewegter Luft/ Kondensation etc,. aus. Das wir nicht auf Klimagipfeln gemurmelt, das wusste schon der alte Alexander Von Humboldt. Bleib munter!
Was wohl der alte Alexander heute auf einem Klimagipfel murmeln würde? Vielleicht hätte es Folgen….