-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Monatsarchiv: März 2016
Der schwarze Stern am Ende des Rheingrabens
Immer noch kein Frühling und schon wieder zurück. Fast kommt es mir vor , als hätte ich 24 graue Stunden auf dem Rad verbracht, kleine bunte Punkte hier und da, die Wärmepole der Tankstellen dann und wann, deren Personal im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Agip, Anna Seghers, Biebrich, Black Star, Bowie, Das siebte Kreuz, Erbenheim, esso, FDP, Frank Witzel, Frankenthal, Gochsheim, Igstadt, Jet, King Crimson, Kraichgau, KZ Osthofen, Lemberger, LU, Mainz, Maulbronn, Osthofen, Position, Raleigh, Rheingraben, Robert Fripp, Segafredo, Spätzle, Spencer tracy, Speyer, Starless and Bible Black, Sternenfels, Taunus, Ubstadt, Waldsee, Westhofen, Wiesbaden, Worms
4 Kommentare
Im Detail
Das ist genau das Rad, mit dem ich morgen 700h cet in den Frühlingsmarathon starte. Es sieht dem Raleigh Record Ace Moderne zum Verwechseln ähnlich, es ist auch kein anderes Rad, aber der Teufel steckt im Detail. Ich habe nachgebessert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Frühling, karlheinz oswald, Ludwigshafen-Oggersehim, Raleigh, record ace, Rheintal, Speyer, Thalheim-Roßwag, Worms
1 Kommentar
märz 17, 2016
Ein Tag der alles verändert: – schnell wieder aufs Rad!
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Bahndamm, Frühling, März, peugeot Galibier, prunus
Kommentar hinterlassen
Skulpturen!
Finderglück im Gelbachtal: Der Skulpturenweg Reckenthal beginnt hier. Erste Beute- sind die zwei ersten einer ganzen Reihe von Skulpturen, die den Skulpturenweg Reckenthal bilden. Ich entdeckte ihn währende der Operation Galibier, meiner ersten Fahrt nach Andernach. Jetzt liefert er mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Bernd Apfel, guterbubi.wordpress, JeanPaul Falcioni, Reckenthal, Skulpturen, Stahlhofen, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen
Nur ein Beispiel
Ich könnte es irgendwo als Link einbauen, in einer Meditation über schöne Räder, schöne Rahmen und schicke Sättel. Wenn der Schüler den Meister übertrifft, zahlt er seine Schuld zurück, geht ein altes japanisches Sprichwort. Es wird gern im traditionellen Kunsthandwerk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Japan, keramik, Kunsthandwerk, Meisterschaft, richardsachs, Stahlrahmen, therichardsachs, Zen
Kommentar hinterlassen
immer noch
friert es morgens und liegt Salz auf der Straße aber die Blüten wissen schon (Sakura – 5 Jahre)
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Frühjahr, gelbach, Heilberscheid, Island Poney, Limburg, Meltdown, Raleigh, sakura, Tsunami
1 Kommentar
Meine top ten
Es war eine harte Woche und meine Beine fühlen sich noch schwammig an. Drei Tage kämpfte ich gegen einen Magenvirus mit schwarzem Tee, Ingwer und Quark auf Knäckebrot. Der erste Kaffee schmeckte phantastisch, wirkte wie ein flash und ich setzte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Berlin, david Bowie, die, Frühling, Iggy Pop, John Gossage, Karl-Ludwig Lange, Kreuzberg, Lange, Mauer, Michael Schmidt, Moulène, Ostberlin, Photobuch, Raleigh, Renate mangold, Sauerstoff, Titzenthaler, Wedding
Kommentar hinterlassen
Auf einen Espresso zum Kreml
Der heilige Lubentius soll ein Findelkind gewesen wein, dessen sich der bekannte Sankt Martin annahm, als er im 4 Jhdt. n.Chr. Bischof von Tours/Loire war. Lubentius wurde später in Trier ausgebildet, einem römisch-christlichen Brückenkopf, und soll entlang der Lahn (Bild) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Aartal, Dietkirchen, Frühjahr, Holzschlag, Kraniche, Kulturhaus Kreml, lahntal, Lubentius, Mensfelder Kopf, Regal Ghirardi, Schalttag, Schlüter Compact 850, unimog, Zollhaus
6 Kommentare