-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Monatsarchiv: Juli 2016
Für ruhige Stunden
Kann man Radsport und Literatur verbinden? Kann man, Uwe Johnson hat ein Vorbild geliefert. Kann man Radsport und Politik verbinden? Diese Bücher zeigen, wie auch das geht. Nach den Sommerferien werde ich versuchen, Vergleich zu ziehen. Wem die Kombination von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Achim, Allegaert, Das dritte Buch über Achim, lenhard Björn, PBP, Politik und Sport, Sport und Politik, Täve, tcr, tcrno4, Tracker, trackleader, Transcontinental, Unsupported, Uwe Johnson
Kommentar hinterlassen
Langsam wirds Zeit (N°8546)
Die Straßenkarten sollte ich einmal zusammensuchen, denn langsam wird es Zeit. Den genauen Zeitpunkt des Starts bestimme ich selbst, denn ich bin allein unterwegs, angwiesen auf meine Muskeln und das alte SNEL. Raid Pyrénéen heißt das Jahresziel. Der CCB (Cyclo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit CCB, Cerbère, Cyclo Club Béarnais, Hendaye, raid pyreneen, SNEL
3 Kommentare
Berlin – ein Besuch
Ja, es ist eine Designer-Hose, die Schuhe stadtfein und wer auf den Hintergrund achtet sieht: das ist Berlin. Der gelbe Backstein, die massive Eingangstür zum S-Bahnhof, das kleinteilige Pflaster. Ich war kurz dort die bekannte Luft prüfen. Und die ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Lesen, Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit AmstelHouse, ARA Berlin, Berlin, Mitte, Moabit, RadkunstTrikot, Zweitausendeins
6 Kommentare
Als Gourmet nach Gießen
Die Zeit da Männer noch Stahl bogen ist vorbei. Im 21 Jahdt. verbinden wir sportliche Leistung mit dekadenten, raffinierten Gaumenfreuden. Darum auf nach Gießen: als Gastronomiekritiker. In die Reihe der in diesem Jahr erloschenen Sterne gehört auch ein Mann, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 35.Mai, Antiquariat guthschrift, Ölspur, Blumen am Weg, Buderus, Cup&Cino, eroica, Gießen, gutburgerlich, Herkules Werke, Kästner, KogaMiyata, kommiß, Löhnberg, Nachkrieg, Schraubkranz, Schwalbe Aßlar, Selters, Siebeck, Student, universität, Uwe Johnson
Kommentar hinterlassen
Sommer: Gedicht in Bildern
Die Halme machen auf den Feldern gelbes Velours, von den Mähdreschern gegenläufig gebürstet. Der Sommer hat die nächste Stufe erreicht. Der herbe, grüne Duft wird seltener, jetzt sind die letzten Wiesen gemäht, eine Woche ohne Regen und jetzt die hohe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Ballendreher, bistum limburg, bistum trier, champion mondial, Erntezeit, feldberg, gerste, Heu, Hitze, Roggen, Schöne Hitze, Stroh, Tannen, Taunus, wilde beeren
4 Kommentare
Eine Eroica mehr braucht es nicht
Erwähnte ich es schon? genau: ich war mit dem Herzen bei der Sache und darum zur Einweihungsfeier der neuesten Filiale von Eroica Inc. in Valkenburg/NL unabkömmlich. Viele aussagekräftige Bilder und kluge Kommentare zu dieser Veranstaltung im thread der Rennrad News … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit branding, eroica, Eroica Limburg, Fantasialand, franchising, king of mercia, manufactum, mercian, NeoRetro, paul smith, Themenpark, valkenburg
Kommentar hinterlassen
Ultra Koblenz (jenseits davon)
Bei den englischen Randonneuren gibt es eine schöne Sitte: viele ihrer Routen tragen charakteristische Namen: der Oxford poor student, Dunwich Dynamo! der Andy Chapman memorial, die Wild Atlantic Ways usw. . . .Dem Koblenzer (ultra) Marathon beispielsweise stünde ein klangvoller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Beauce, Boppard, champion mondial, conti GP Classic, Elzbachtal, Eroica Limburg, Gazelle 200er Taufe, Gazelle Dieren, Hochebene, Hunsrück, Koblenz, kornkammer, Maifeld, müdener berg, mosel, Rheintal, Treis kaden, Turner, ultra marathon
13 Kommentare
Das Beste von beidem
Jeder, der diesem Blog die Ehre seiner Aufmerksamkeit erweist, wird meine ausgeprägte Vorliebe für klassische Rennräder bemerkt haben. An diesem Wochenende gäbe es eine gute Gelegenheit, im velophilen Limburg/Niederlande dem kleinen Spleen zu frönen. Wo sonst hätte ich eine solche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Eroica Limburg, Koblenz, Limburg Eroica, Marathon, RTF, Urban Gardening
1 Kommentar