-
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Monatsarchiv: November 2016
Mehr Koga, mehr Miyata
Und schließlich fand ich die passende Farbe zum Apfel – das Road Runner 1978. Wie denn, frage ich mich, würde sich vor 300 Jahren Onkel Toby mit mir über das rechte Pferd unterhalten haben? Oder über die Belagerung Utrechts in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Überlauf, Bicyling magazine, Dissertation, EddyMerckx, Fullpro, Gaastra, Globaliserung, Hinterbau, koga, Lizenz, miyata, Miyata Cycles, MX, shimano 600, Tange, Velopages
6 Kommentare
Beginnin‘ to see the light
Der böse kleine Drache in meinen Eingeweiden ist langsam entwichen. 7 Tage eines eigenartigen Infekts: Kein Schnupfen, kein Halsweh, kein Fieber – aber völlige Schwäche. Das Ding auf der Schwelle. . . . Nur dieses Grummeln im Bauch, sobald etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 3fach kurbel, Fencheltee, Infekt, Krabo, magenDarm Virus
1 Kommentar
La longue route – TCR 2016
Moitessier, Bernard, 1927-1994 Der Vendée Globe ist unterwegs. Alle vier Jahr startet die Umseglung der Welt in les Sables d’Olonnes. Dieses Rennen der Einhandsegler ist eine französische Tradition geworden. Die Gewinner sind auf Ihre Art Volkshelden und in diesem Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Lesen, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Alain Puisieux, Allegaert, bernard Moitessier, Golden Globe, Joshua, La longue route, magazine 200, moitessier, Puisieux, Sunday Times, tcr, transconrace.cc, vagabonds des mers du Sud
2 Kommentare
Schon zuspät : TCR N°5
Wer sich mit dem Gedanken trug, am TCR im nächsten Jahr teilzunehmen, für den ist es heute zu spät. Die Anmeldefrist für die fünfte Ausgabe dieser Kontinentaldurchquerung auf dem Rad ist heute abgelaufen. Die Unterlagen sollten jetzt bei Herrn Hall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 200, Alain Pusieux, Allegaert, Anmeldungen, le velo de route autrement, Mike Hall, PedalEd, Radsportmagazine, redaktionssitzungen, tcr, trikot
4 Kommentare
Nur für Durchfahrer
Eine letze Ladung Kraniche ist mit dem zwischenhoch durchgezogen. Kälte und Ostwind: jetzt wird also ernst für den Hobbysportler. Viele ziehen sich jetzt in ihr Sonnenzimmer zurück, trinken Tee und hören Brahms-Sonaten und hoffen auf Weihnachten. Der Carbonrenner hängt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Alltagsrad, Ausrüstung, Baselayer, Durchfahrer, marketing, merino, Richard Sachs, Roadbike, Softshell, special interest, Wetterfest, Winterrad
6 Kommentare
Jenseits der Ceinture
Unterwegs mit Cendrars: ein Ausflug in den Westen Paris, weit vor unserer Zeit Wenn man sich ans Ende des Jahres 1989 erinnert und dabei an Berlin, dann kennt man vielleicht noch die eigenartige Überraschung: daß dort gleich nach der ehemaligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Cendrars, Doisneau, Industrialisiserung, la banlieue de Paris, massenmobilität, Renault, Suburbanisierung, Umweltvernichtung
Kommentar hinterlassen
Globalisierung im Wolltrikot
Das dichte Gewimmel von farbigen Punkten und Namen zeigt eine untergegangene Welt. Es ist die Welt, in der europäische Hauptstädte auch Produktionsstätten waren. Auf dieser Karte vom Nordweseten Paris 1927 ist diese Welt der seit langem „delokalisierten“ Betriebe noch so, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Ceinture, Cité des cosmonautes, Entrepôt, Hispano Suiza, Hotchkiss, les boulevards de ceinture, Levallois Perret, markenware, Outlet Center, Paris, Périphérique, Picon, Roger et Gallet, Sandstein, Schwarzmarkt, St.Ouen, Weill
2 Kommentare
Baskische Pässe (France)
Dort liegen sie vor uns. Die Hochhäuser links mitte sind die bescheidenen Plattenbauten von Mourenx Ville Nouvelle, der historischen Stadt der Tour 1969. In der Zeitrechnung des Radsports begann dort die Herrschaft von Eduard Baron Merckx . Uns interessiert der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Berge, Mehr Lesen, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Anstieg, Baskenland, bauern, Euskadi, Hirten, Landlkarte, Pässe, Wildnis
2 Kommentare
Von fremden Ländern und Bräuchen
Das englische Paar mit dem weißen, makellosen Triumph Stag war gerade Richtung Hendaye vorbeigerauscht, als ich um die Ecke der Corniche bog. Die Bucht von St Jean de Luz und die Altstadt am Fischereihafen bieten seit der Hochzeit Ludwig des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Baske, Baskenland, Bucht, Chalutier Luzèen, Ciboure, Corniche, Corsaire, Cote Basque, DOnibane Luizine, Euskadi, Fischerei, Hendaye, Infantin, Korsar, Ludwig XIV, Schlangennest, Thunfisch, Totenkult, Triumph Stag
Kommentar hinterlassen
Babargietako Lepoa, Burdinkurutxeta. . .
Es gibt indogermansiche Sprachen, die sich in Europa nur sehr lokal durchgesetzt haben und dennoch fortbestehen. Das Baskische ist eine solche Kommunikationsinsel innerhalb der romanischen Sprachen nördlich und südlich der Pyrenäen. Umgeben von den lokalen Dialekten des occitanischen und des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Berge, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Bagargui, Baskenland, Baskisch, Cidre Basque, Col de Gamia, Fôret d'Iraty, Iraty, Mauleon, Osquich, Paß, pays Basque, Pur Brebis, Pyrenäen, Schafe, Schafskäse, SNEL, Soule, St Jean le Vieux, Tardets, transhumance
Kommentar hinterlassen