-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Monatsarchiv: Januar 2018
Gleisdreieck Monologe
Drei Säulen sind übrig und ein kleines Gleis. Drei antikisierende Reste aus Gußstahl Dorisch, ionisch, korinthisch – die Chefetage der Reichsbahn sprach Griechisch. Die Parolen auf den Yorckbrücken sind fast so alt wie die rostigen Träger. Einmal links ab durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 90 grad, Anhalter Güterbahnhof, beach Volleyball, BRachen, Gleisdreieck, Gleisdreieckpark, Möckernbrücke, neuer Biedermeier, Potsdamer Bahnhof, Reichsbahn, Rekultivierung, Yorckbrücken
7 Kommentare
5 Minuten und 1 Reißzwecken
Da war dieses leise Tickern. Schon ein paar Minuten lang. Ein milder Tag aber leider feucht, Traktoren hinterlassen einen Erdfilm, der langsam das Rad hinaufkriecht. Tick tick tick. Also anhalten und langsam den glänzenden Vorderreifen drehen, au warte: der blanke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Blasen, felgen, Gatorskin, Glück, koga, nackenheimer engelsberg, Pannen, Pannensicherheit, Pumpe, randonneur, Reifen, Reifenheber, Reparatur, SKS
2 Kommentare
Aristoteles im Voyager
Morgenluft einsaugen, draußen nach den ersten Spuren neuen Lebens sehen. Sind schon einige da auf 50°Nord 8° Ost. Seit 40 jahren ist ein unbemanntes Flugobjekt unterwegs um „da draußen“ neues Leben zu suchen und gleichzeitig von unserer Existenz zu künden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Aristoteles, Codes, Gropiusbau, NASA, naturwissenschaft, Programme, Science Fiction, Speicher, Sprachen, Träger, Voyager, Voyager1, Wissen, Zeit
Kommentar hinterlassen
Ein milder Blick auf die kalte Hauptstadt
Suchen wir einen Nullpunkt für die Hauptstadt. Nicht die Stunde Null : die gabs und gibt es nicht. Nehmen wir einen gestandenen Roman, der nie ein gestandener Roman sein wird Nehmen wir Berlin: Alexanderplatz. Bekannt schon längst aus Funk und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit ancien regime, Berlin, Berlin Alexanderplatz, Biberkopf, Co-Working Space, Drohnenarbeit, Kapital, Neue Diener, Potsdamer Platz, Radboten, rendite, Rent Seeker, Rent Seeking Society, Thorstein Veblen
3 Kommentare
Der alternierende Apfel
Da stand er zwischen den Völkern Gelbe Gummistiefel, ohne Handschuhe hält er den Deckel vom Kasten. Die Kästen stehen in einer windgeschützten Ecke, da wo die Bahngleise ins Nichts übergehen und das Reich der Sträucher beginnt. Wieviele sinds? „25 Völker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Apfelbäume, Äpfel, Bienen Honig, Bienenvölker, frost, Honig, Imker, Nikotinamide, Raps, Uralhoch
2 Kommentare
Huschkes Halstuch
Das Jahr ist noch sehr frisch, Dreikönige gerade vorbei und schon liegen die Straßen voll entschmückter Tannenbäume. Mit einem kräftigen Griff wird das aromatische Grün in die Preßmäuler der Berliner Straßenreinigung gewuchtet. Und jetzt: den Bäumen hinterher – nicht in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 26.8.1923, 9. Februar 1928, Adolf Huschke, Alfred Döblin, Berlin Alexanderplatz, Brandenburg, Concorde, Garbaty Cigaretten, havelkanal, Oranienburg, Pivnice, Pivnice Florastraße, Prager Frühling, Rund um Berlin, U2 Pankow, Wandlitz
13 Kommentare
Der nächste Weg
Höhenzüge rundum. Keine Berge, nur sanfte Hügel, die oft in tiefhängenden Wolken verschwinden. Manchmal ist die Kuppe nur dank der Blinklichter zu erahnen, mit denen fünf große Windräder ihre Signale setzen. Jeder Hügel bleibt eine Herausforderung – man will immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 2018, bahntrasse, Brevets, Energie, Energiebilanz, energiesumme, Industrie 1.0, Industriefreizeitpark, Mikro -Invasiv, online shopping, PS4, Retrotopien, Traktoren, Unterwegs, Windrad
5 Kommentare