-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Monatsarchiv: April 2018
Die ökologisch korrekteste Zeitschrift der Welt
Manche Dinge in der Natur gibt es, obwohl es sie eigentlich nicht geben könnte, müsste, sollte. Obwohl sie eigentlich zweckfrei und unwahrscheinlich sind und Darwins Gesetzen nicht gehorchen. Gigantische Nashornkäfer, Riesenmakis, Seidenschwanzsittiche – was weiß ich. Auch die Existenz von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Ökologischer Fußabdruck, CCC, Cycle Classic, Helyett, InveloVeritas, nachhaltigkeit, Neue Mobilität, Patria, Stollenwerk, Uban cycling, Upcycling, Velo Sofie, Velowino, Wiesbaden
Kommentar hinterlassen
Die grüne 300 – eine Übung
Langsam senkt sich das kleine Insekt auf meinen Unterarm und versucht, mit seinem Rüssel die Sonnencreme 50 Schicht zu durchdringen. Eine erste Mücke stört die den Waldfrieden, der die Starter während der Ansprache umgibt….jetzt schweigt sie. Es ist kurz vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Adler Köln, Blüte, brevet, BRM, Dicke Tönnes, Effelsberg, Eifel, Frühjahr, Köln Schuld, Koons, Krabo, krautscheid, Leichtes gepäck, Pollen, quality miles, regeneration, sayn, Schmetterlingmuseum, Spich 300, tempo, Westerwald, Wied, Wiedtal
2 Kommentare
Unser Mann in Surf City
Unser Mann in Surf City Der wilde Sturm umwickelt das Gebäude. Das Aedificium des alten Strandhotels schwankt. Letzte Tiefausläufer streifen das kleine Dorf hiner der Düne. 1952 hat es die südliche Terrasse der Strandpromenade zerschmettert. Ostern liegt in diesem Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Atlantikwall, Baskenland, Basque, Biskaya, Bunker, Dry Martini, Freizeitpark, Gartenstadt, Harz, Kolonialbeamte, Kult, Maui, Pinien, Südpazifik, Strand, surf, Surf City, Surf Weltmeisterschaft, Surfbrett, Terpene, Wake, Wegwerfreligion, Wellen
3 Kommentare
Trainingstagebuch
Aus dem Trainingstagebuch Ende März 2018 1)Über die Hügel, Richtung Meer. Ungefähr 80km nach Hossegor. 60km Chalosse, Ramous, Puyoo, Habas, Pouillon, Gaas, Heugas, Siest, Orist, Pey, 20km Landes: St V de Tyrosse, Soorts: Intermarché- Hossegor. Chimay, warmer Wind schräg vorn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Adour, bayonne, Fête du Jambon, Foie Gras, gegenwind, Giant, Klima, Kraftausdauer, Pariès, Position, St Jean de Luz, Technik, training
2 Kommentare
Selbstreferentiell
Ein Wort aus den 90ern. irgendwas mit Medientheorie. Halbwertszeit etwas geringer als das Wort Diskurs. Ich benutze es hier für einen „Hinweis in eigener Sache“, für eine Buchempfehlung Es ist keine Literatur, kein Roman – eher ein Essay oder die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Covadonga, Frankreich, haralambon, Kulturphilosophie, Olivier Haralambon, Radsport
5 Kommentare
Spring ins Feld
Seine Wirkung ist jedesmal ein Schock. Erst so lange nichts, dann plötzlich alles: Farben, Formen und Düfte, hinübergetragen von der plötzliche Wärme und dem Licht. Das Summen der kleinen Flieger versetzt die Luft zum Schwingung und mit einemmal sind es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Bäume, Bikefitting, Blüte, Blüten Frühling, EBike, Fatbike, Insekten, Klimawechsel, SNEL
Kommentar hinterlassen