Nochmal den Klassiker

Es war eigentlich anders gedacht. Eigentlich hatte ich mir sogar ein Rad gekauft um von Berlin nach Wien zu fahren (und zurück).  Als dann die Biwak- Idee verflog, war ein solcher Transporter nicht mehr das Rechte, da kann man Jan Heines Dogmen noch so reizvoll finden.

001Nur geht dann irgendwann nicht mehr als 28mm Reifen unter die Gabel und wer leicht reisen will, braucht nicht viel. Denn das ging mir irgendwann auf: Gewicht kostet Kraft, Gepäckträger wiegen, Schlafsäcke wiegen, wasserdichte Taschen wiegen. Etwas, was man sich drei Tage im Sommer sparen kann – man muß darauf setzen.

003Nur noch die neue kleine Rahmentasche, die so schön griffbereit liegt, in der man ein paar kalorien mehr unterbringen kann, für die nicht gestoppt werden muß. Dann fielen aber alle „kleinen Räder“ mit 60er Rahmenhöhe aus, auch die eng geschnittenen aus den 80ern – es ging zurück zum ParisBrest Koga mit 61 und einem langen Steuerrohr, da kam die kleine Tasche den Schalthebeln nicht in die Quere. Ein Rad, das auch beladen wendig und stabil bleibt.

004Jetzt steht es da, bepackt und klar. Pedale die ohne Spiel laufen, Schläuche, die die Luft halten. Nabendynamo der immer läuft und zwei Rücklichter.

006Die Apidura Tasche zeigt immer noch keine Verschleißerscheinungen und ist schnell montiert.

008Die kleine goldene Pumpe noch und dann  viel Glück. 15,7kg mit einer Wasserflasche.  . . .

 

 

 

 

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Übers Land, Mehr Räder, Spleen & Ideal abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Nochmal den Klassiker

  1. randonneurdidier schreibt:

    da werde ich mal am Dienstag schauen, wie ihr auf den ersten km unterwegs seid. Deine Konfiguration sieht sehr gut aus!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s