-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Monatsarchiv: August 2018
Bevor sie davonfliegen
Die Schwalben sammeln sich: in der Luft über dem Dorfbach und dann auf den Stromleitungen. Sie spüren es, wenn morgens keine Insekten mehr aufsteigen, weil es morgens eben schon kühler wird. Ende August. In den Büschen sind die Grünfinken nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Enztal, Gazelle, Kraichgau, Lemberger, Mauersegler, Rheinebene, Schwalben, Spätsommer, Teilzieher, To the west wind, Weinlese, Zugvögel
Kommentar hinterlassen
marginal gains
Dieser Begriff muß Anfang des Jahres in den Pressemappen des Sportjournalismus aufgetaucht sein. Ein sportlicher Direktor verwendet ihn gerne, um die Siege seines Teams zu begründen. Im Kern werden sie dadurch begründet, daß es nur winziger Unterschiede bedarf, um sportlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Amateurrennfahrer, Anpassung, Belgien, Dehnung, diamant, Lookpedale, Madonna Molsberg, marginal gains, Molsberger madonna, Organismus, Pferdekoppel
Kommentar hinterlassen
Poesie in Bewegung: Kimura Cycle works
Eben kam der neue Ikea Katalog. Das Format ist geblieben, die Seiten fühlen sich irgendwie dünner an -so wie die bunten Wochenbeilagen der Supermärkte, die vom Schraubenset bis zur Weltreise alles anbieten. So fühlt sich nun auch ein Ikea Katalog … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Atala, berlin Mitte, Dan Santucci, Danziger Straße, Denkmal, Fahrradkultur, Ikea, Japan, Kimura, Kimura Cycle works, Komponenten, MarxLenein, Rekombination, Santucci, scheinvielfalt
2 Kommentare
Gießen 300 – Die Route mit Brusthaar*
Hoppla! da gibt es noch einen kurzen Brevet in ihrer Umgebung. Entdeckt und angemeldet – so schnell geht das. Da ist auch die Route und ein Sportsfreund hat bereits den gpsies -track fertig. Die virtuelle Welt ist schön 300km klingt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Berge, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Aggertalsperre, Apollmicke, Bergisches Land, Biggetalsperre, brevet, Eisen und bergbau, Futurama, Gießen, Hütte, Koga Flyer, Koga Miyata, Lahnquelle, Rothaargebirge, Sauerland, Sieg Siegerland, Stahlverarbeitung, team, Westerwald, Wissen, Zap Branigan
5 Kommentare
Soulor 18: la grande boucle
Die große Schleife, la grande boucle, das große Volksfest im Juli. Bevor man die Tour verurteilt oder in den Himmel hebt, sollte man sie gesehen haben. Die Gelegenheit ist günstig, die letzte Bergetappe ist in Reichweite meiner bescheidenen Fähigkeiten, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Berge, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Arbeost, Aubisque, ètape 19, Col du Soulor, Ferrières, Folklore, letour 2018, SNEL, Tour de France 2018, Val d'asssons
3 Kommentare
Trends in Bikepacking (TCRNo6)
Beim Preis habe ich dann kehrt gemacht. Eine Superleichtluftmatratze – immer noch 270g – für 200 Euro. Der Outdoorshop meiner Stadt ist gut sortiert und schöne Kataloge hat er auch. Bikepacking auf diesem level ist nichts für Schnäppchenjäger. Da ziehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Aerodynamik, Allegaert, apidura, bike packers gear, bikepacking, Carbonlaufräder, commuting, ermüdung, Falconer, fortschritt, Jan heine, Komfort, MTB, Nische, ortlieb, randonneur, Randonneure, René Bonn, Scheibenbremse, Taschendesign, tcr, Tour de France randonneur, Ultradistanzrennen, viscacha
2 Kommentare
Hexenturm 2 (chance 3000)
Das Gemüse wartet in den Gärten auf Wasser. Heißer als im Juli – Katzenelnbogen. Das Lieblingscafé (Commödche! ) ist noch geschlossen. An der Raiffeisen-Tankstelle Zwischenbilanz ziehen. Die (plusminus) 120km waren auch ein Gewinn, weil sie den kleinen Rad-Kosmos rundum nochmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Benotto 3000CS, Commödche, feldberg, Hexenturm, Katzenelnbogen, marathon Commödche
Kommentar hinterlassen
Aktuell Extrablatt! TCR No6!
Aus aktuellem Anlaß: 7. August 2018, 19h. In diesen Minuten ist James Hayden, Cap No1, nur noch weniger als 40km vom Kloster Meteora entfernt. er wird also diese Ausgabe des Transcontinantal Race in unter 7 tagen bewältigen und damit seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Kommentar hinterlassen
Chance 3000 ( Hexenturm Marathon 1)
Licht im August Unter dem Bremszug blickt der Feldberg hindurch. Es ist gerade hell geworden, den Himmel hinter dem Höhenzug durchzieht der erste Kondensstreifen. Am ersten Sonntag im August, morgens gegen 6, ist die Luft mild und es weht ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Apps., August, benotto, benotto 3000 cs, Benotto Sanson, Faulkner, feldberg, Gravelbiking, Hexenturm marathon, Katzenelnbogen, Kersting, Langenselden, Licht im August Faulkner, Maintaunus, Moser Francesco, Nastätten, rheintaunus, RTF, Strava
Kommentar hinterlassen