Kiton und Richie : Ein Vermächtnis

Er bringt es auf den Punkt. Nicht retro, nicht vintage – es geht um mehr, viel mehr. Der Unterschied zwischen einem Schneidermeister und den Schinderhütten in Bangladesh, zwischen einer Meisterwerkstatt und dem Sklavenmarkt, den wir alle allzu willig mitfinanzieren. Denkt dran, wenn die nächste Fahrradschau euer Eintrittsgeld nimmt.

„The practice is the master. The maker is the servant.
.
I’m that guy. I get this. Repetition. Routine. Relentlessness. Cut from a different cloth. I’ve observed it. Disecected it. Defended it. Advocated for it. That ship sailed. The few cats who got it with me – some I knew only from afar. One I knew like a brother. All are gone.
.
In the mad rush to create energy around making a bicycle, as if it’s some noble pursuit. An answer to a higher calling. Bleeding for your craft. It’s become dumbed down. A side show to a larger carnival that routinely eats its own.
.
There are two thought bubbles that haunt my days. One is about experience. And the path walked to get there. And why can’t more folks look at the tailors at Kiton as role models. The other is about me. And why I even should care. I’ve eked out a career. Had an adult life at the bench. Everyone else can just go to Hell.
.
This is my truth.
.
All This By Hand“

(Richard Sachs)

Oder:

Die Praxis ist der Meister,  der Macher sein Diener.

Dieser Typ bin ich. Ich kapier das. Routine. Unermüdlich. Aus einem anderen Stoff gemacht. ich habs beobachtet. Auseinandergenommen. Es verteidigt. War sein Anwalt. Das Schiff unter Segel gesetzt. Von den paar Kumpel die es so wie ich sahen kannte ich manche nur entfernt. einen kannte ich wie einen Bruder. Nun sind sie alle fort.

Im wahnsinnigen Bestreben, alle Energie auf die Herstellung eines Rades zu verwenden, als wäre es eine edle Sache. Die Antwort auf einen höheren Ruf. Fürs eigene Werk bluten.  Wurde fortgespült, beiseitegekehrt. Zum Pausenfüller für einen größeren Karneval, der sich nebenbei selbst verschlingt.

Zwei Gedankenblasen geistern durch meine Tage. Die eine beinhaltet Erfahrung und den langen Weg zu ihr. Und warum können nur diese Leute, die für Kiton schneidern, nicht als Vorbilder dienen? Die andere Blase dreht sich um mich. Und warum das alles mich überhaupt etwas scheren sollte.  Ich habe mir eine Karriere daraus geschnitzt. Ein ganzes Leben an der Werkbank verbracht. Die anderen können zur Hölle fahren.  . .. RS

 

Dieser Beitrag wurde unter Mehr Räder, Spleen & Ideal abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s