-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Monatsarchiv: März 2020
Der Geburtstag eines Umstrittenen
29. März; heute ist der 125e Geburtstag von Ernst Jünger. Vor über 20 Jahren verstarb der Schriftsteller, als Zeuge des letzten Jahrhunderts ist er aber noch so präsent, daß er medial immer wieder zum Thema wird , die Person beinahe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Arte, DLF, Ernst Jünger, Geburtstag, Holocaust, Käfer, Pariser Tagebuch, Strahlungen, SWR
Kommentar hinterlassen
Mit Fafnir im Hochgebirge – 1 Plagiat
Wenn wir in Anbetracht der Tatsache, daß mit dem Frühlingsbeginn die Tage länger werden schon früh in den Wald und also an den Berg fahren um ihn zu bezwingen, nehmen wir uns im Hinblick darauf, daß Rennradfahren wieder länger möglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Lesen, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Anstiege, Berg, Erschöpfung, Fahren, feldberg, Feldberg Ride, Flucht, Gräveneck, Hochtaunus, Idyll und katastrophe, Koga Miyata, Kraft, Natur, Randonneure, Randonneuring, Schlucht, Tankstelle, Tankstellen, Taunustal, Weilmünster, Weiltal, Wirbelau
Kommentar hinterlassen
Two is Company
Frühlingsbeginn, – Tag 4 : „Two is company – three a crowd . . „ . Dazu ein Virologe „Auf Dinge, die schön sind, aber nicht systemrelevant, wird man lange verzichten“. Das muß nicht sein, denn die systemirrelevante Variante des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Brusselblouw, Bundesbank, Frühjahrsgefühl, Frühling, Gazelle, Gazelle Champion Mondial AA, Gazelle RH 66, hachenburg, koga, Koga Pro Am, Kogablau, Luft, Merinotrikots, Molsberg, Molsberger Eiche, ORWI, Stille, Viadukt Westerburg, Westerburg, Westerwald
3 Kommentare
Shutdown und Struktur
Tag 2. : „500 millions de chinois, j’y pense et puis j’oublie . .“ Jacques Dutronc Eigentlich ist das ein schönes Geschäftshaus in einer historischen Altstadt. Eigentlich ist es aber dem Strukturwandel zum Opfer gefallen, den die kleine Garnisonstadt seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 500 millions de chinois, A3, Der goldene Reiter, diamant, Flächenverbrauch, foc, Frühling, grenzertrag, Helikoptergeld, ICE, Innenstädte, jacques Dutronc, Joachim Witt, Kettenreaktion, Lieferkette, Lockdown, Marge, Meltdown, Nahrungskette, Rucksacktourismus, Shutdown, Struktur, Strukturen
2 Kommentare
Alle Brücken abreissen
Es ist noch keinen Monat her. Unterwegs mit dem Lauer, neue Kurbel testen, den trockenen, späten Wintertag für ein paar Kadenzen nutzen,. Irgendetwas brachte mich bis ans Ende der alten Bahnlinie . bis hinter den Bahnhof Westerburg. Westerburg, das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit bezugsscheine, Brotmarken, claus lauer, Epidemie, Giono, Hamsterkauf, lauer, manosque, Notstand, Rationierung, Supermarkt, Viadukt, Westerburg
3 Kommentare
Unter dem Coronamond
Wir sollten ein Auge auf die Lieferketten werfen, sprach der Nestlemanager im Funk. Ein Auge auf die Infektionsketten dazu. Aber Lieferketten sind wohl das, was uns in Zeiten der großen Verkehrswende bewegt. Aber irgendwie war Verkehrswende und Feinstaub gestern ; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Covid, Grundnaahrung, Hamsterkauf, Hamstern, Koga Randonneur, Natur, Steckrübenwinter, Versorgung, Wasser
10 Kommentare
Der Krieger auf dem Rad
Es waren sportliche 200+ Kilometer gestern. Regenfrei, frostfrei und in Begleitung eines schnellen Fahrers. Viel Zeit nachzudenken, genug Zeit über alles zu reden, was das Leben auf dem Rad so einzigartig macht. Zeit, um auch über das TPR nachzudenken. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Bretagne, Frankreich, Gallisch, Gladenbacher Bergland, Individualismus, koga, Koga Miyata, Marburg, paris brest Paris, PBP, randonneur, Randonneure, Rennen, Superbrevet, Superrandonneur, TPR, transpyrenéan, transpyreneen, Veranstaltungen
6 Kommentare
200km um die kontaminierte Zone – Heerlener Monologe
„Wie wir jeden Tag aufwachen und anfangen und fortsetzen müssen, was wir uns vorgenommen haben, nämlich weiterfahren zu wollen, weil wir ganz einfach weiter Fahren müssen, so müssen wir auch ein solches Vorhaben, wie die Brevetserie 2020 in Heerlen anfangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Lesen, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Aachener Becken, bergbaugebiet, Brüggen, Carlton Competition, Corona, Covid 19, formtest, Freizeitpark, Heerlen, hege, Kontamoinierte Zone, Kunstschnee, maas, Maasland, Sturmböen, Thomas Bernhard, Venlo, Venloer Baan, Wind
Kommentar hinterlassen
TPR – für eine Kappe voller Schweiß
Oh! Zunächst die gute Nachricht – ich habe die theoretische Prüfung bestanden! Mit dem praktischen Teil wirds etwas kniffliger. Nach der Freude über die glückliche Botschaft gab es zunächst ein weiteresDokument: Das Rider Entry Agreement. 10 Seiten Kleingedrucktes. Mein Englisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit CycloClub Béarnais, GEistiges Eigentum, Haftung, Lostdot, Raid, raid pyreneen, Registrierung, Risiken, TPR, TPRNo2, transpyrenean race, Veranstaltung
5 Kommentare