-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Monatsarchiv: November 2020
Kann der Vintage Conti 23 (noch) mit einem Gravelbike mithalten?
Die Tage werden kürzer, die Straßen schmutziger, der Asphalt immer kälter. Manche fahren gar nicht mehr auf der Straße, wollen nur noch windgeschützt in den Wald und sich auf dicken Reifen warm strampeln. „Reifen sind die günstigste Möglichkeit, Geschwindigkeit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Breitreifen, Conti, Conti Grand Prix, Fahrverhalten, fräsbeton, grand Prix, Gravel, gravelbike, Graveler, koga, Lebensdauer, Rollwiderstand, Track, Trekking, vintage reifen, Westerwald
4 Kommentare
Das grüne Monster des Radsports – eine Begegnung
Geschichte einer Begegnung mit der Urform des Lifestyle – Rennrads Die letzten 10 Jahre haben es gezeigt: die Feizeit schuf einen schier grenzenlosen Markt. Es gibt in fast jeder interessanten Nische passende Produkte samt medialer Betreuung . Das special interest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Altig, Hedonismus, Hofheim, Lancome, Lifestyle, Rhein, Rudi Altig, Schauff, Schauff Trophee, special interest, Trophee Lancome, Willi Altig, Zeitfahrmaschinen
1 Kommentar
Die Schweiz ist uns voraus
Ich habe einfach mal den Buchtitel „Sokrates auf dem Rennrad“ gegouglt und siehe da: voriges Jahr schon gab es einen Artikel in der Tageszeitung NZZ , die das Werk einen Geniestreich nennt. https://www.nzz.ch/sport/tour-de-france-guillaume-martin-der-philosoph-unter-den-radprof-ld.1498154?reduced=true Geniestreich? Zumindest würde ich die gesamte Konstellation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Bergtrikot, Buchpublikation, Covadonga, Guillaume Martin, Nietzsche, NZZ, Simon Geschke, Sokrates, Sokrates auf dem rennrad, Tour de France 2020, Vuelta
Kommentar hinterlassen
50 Pfennig für die Parallelgesellschaft – Wetzlar
Roadbook 14 11 2020, Claus Lauer, 10 grad plus, schwacher Wind aus Süd Landflucht Unterwegs mit dem Lauer. Mitte November. Fallzahlen für Covid : um die 20Tausend Neuinfektionen täglich. Alle Ballungsgebiete sind Hotspots. Mittagsfahrt am Samstag. Rauchsäulen in den Wiesen,Rauchschleier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit %0 Pfennig, 50Pfennig Münze, 6 zoll, Aßlar, Buderus, Carven, claus lauer, Die Partei, Die Partei Partei, Dill, EKZ, Emblem, Gedenkmünze, Gerda Johanna Werner, Kamerafetisch, Kulturfolger, lahn, Leica, Leitz, Parallelgesellschaft, Sudetenstraße, Trümmerfrauen, Wetzlar
2 Kommentare
Finale in Hollabrunn – IVV 2020 Teil 3
Nach der Labe in Elsarn – km 144 – verläßt Team Stuttgart das Straßertal mit gefülltem Magen und einigen (wenigen) Promille im Blut. Auf den letzten 65 Kilometern werden wir alles verrauchen, dafür sorgen der Parcours und die Nachmittagssonne. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Avenue de Wagram, Deutsch Wagram, IVV 2020, Jagdinstinkt, MX-Leader, Pleyel, Pleyel Saal, Schotterpisten, Wagram
4 Kommentare
Das schöne Simulakrum von Hollabrunn – Teil 2
IVV 2020 – Zweiter Teil der Konsekration Team Stuttgart findet sich im weit auseinandergezogenen im Feld nach 50 km isoliert und kreuzt die idyllischen kleinen Orte, die auf dem Weg der Inveloveritas 2020 liegen . Ungestört von nennenswertem Straßenverkehr können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Daniel Ehrl, Eddy Merckx, eddy merckx mx leader, Elsarn, Hanni Hack, Hollabrunn, InveloVeritas, IVV 2020, Japons, Niederösterreich, Straßertal, Tandem, Weinviertel
4 Kommentare
Das Schöne Simulakrum – erster Teil – InVeloVeritas 2020
Was eine Simulation ist, wissen wir: wir haben einen Bildschirm, laden das Programm, greifen zum Controller und schön können wir fliegen. Wir können auch Autorennen fahren oder auf der Tour de France unterwegs sein und wenn wir es geschickt anstellen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Baudrillard, Eddy Merckx, ESK, InVeloVertas, IVV 2020, Niederösterreich, Radsport, Simulakrum, Simulakrum Simulatio, team stuttgart, Weinviertel
2 Kommentare
Für den Gabentisch
Mit den Sommermärchen kann ich demnächst fortsetzen ,vielleicht auch schöner, für den Winter ein paar sonnige Momente aus Prä Coronazeiten auf Lager zu haben . . . Es kam etwas dazwischen. Ein Buch für den Gabentisch, ein Buch vom Radfahrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Bergtrikot, Cofidis, Covadonga, Einstein, Guillaume Martin, Nietzsche, Philosophie, Radsport, Sartre, Socrate a Velo, Sokrates, Sokrates auf dem rennrad, tour, tour de france
2 Kommentare