-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Monatsarchiv: April 2022
Tiefgründige Autoren , Buchstabe M
Modiano Modiano ist ein Schriftsteller, der seinem Trauma nie entkommen ist. Gleichzeitig hat er es in seine literarische Schatztruhe verwandelt. Seine Geschichten geben immer neue Variationen der eigenen Katastrophe. Immer wieder wird die Situation eines verlorenen Jugendlichen variiert, der durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Lesen
3 Kommentare
Oberflächliche Autoren, Buchstabe B
Beigbeder, Fréderic geboren 1965 Verwöhnter junger Snob, der sich über die Oberflächlichkeit seines Lebens in der Werbeindustrie lustig macht und gleichzeitig dessen Privilegien einsackt. Setzt dieses Leben noch ein zweimal als Roman fort, bevor die Kunstfigur sich selbst in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Lesen
Verschlagwortet mit Au secours pardon, Beigbeder, Russland
Kommentar hinterlassen
Urbex und der Abt von Ciney – Heerlens 300 Teil 2
Nun habe ich zum dritten mal versucht, den Schlauch aufzupumpen. Immer neu ansetzen, den wackligen kleinen Messingkopf auf dem hauchdünnen Gewinde vorsichtig aber fest in die Gummimanschette der Pumpe pressen, die Finger um den schlanken Hals des Prestaventils legen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Arcelor Mittal, Atomkraft, Brache, BRM 300, BRM 400, Evencim, Heerlen, Heidelberg Zement, Industrieanlage, Klak, Krabo, krautscheid, maas, maastricht, mergel, Namur, Nicolas Offenstadt, Randstad, Ruhrgebiet, Siedlung, Stahlwerk, stayokay, URbex, Vorstadt, Zementwerke
6 Kommentare
Nicht ganz 300 Kilometer um Heerlen I
Km 118. Den ersten habe ich vor einer Stunde getauscht, den schönen, bewährten, doppelt geflickten Altschlauch gegen einen frischen, makellosen Conti.Hat nicht lang genutzt. eine Sutnde später, im Windschatten einer Hecke auf einem belgischen Hochplateau bei knapp Null Grad wird … Weiterlesen
Lassen Sie uns über Antriebe sprechen
An einem Frühling, der das motorgetriebene Rad immer alternativloser erscheint ist es dennoch nicht verkehrt, einmal an frühere Hochkulturen zu erinnern. Den 3fach Antrieb. Gemeint ist das dritte Kettenblatt an der Radkurbel. Franzosen hatten sie schon vor über 50 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht
Verschlagwortet mit 3fachKurbeln, 3x6, 3x9, Abwärtskompatibilität, Cyclotourismus, Entfaltung, Kompaktkurbeln, Kompatibilität, Kraftökonomie, Lösungen, MTB, Technik
5 Kommentare
Auf dem Evergreen
Warum nicht 3fach? Ein drittes Kettenblatt sind gleich ein paar Gänge mehr, die mit einem 6er Ritzelpaket helfen, entspannt (fast) alleHügel zu bezwingen. Das Krautscheid also, ein Versuch, der sich bewährt hat. Heute für den Westerwald an einem Märztag, dessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit A3, Abgas, Frühjahr, Holz, Holzvorräte, Krabo, krautscheid, Limes, Neuwied, Periurban, Prunus spinosa, Rhein, Schlehe, Wald, Zoo
Kommentar hinterlassen