-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Monatsarchiv: Juli 2022
5 Talsperren und einige Hügel – kurze Reise durch die Klimaspeicher des Landes
Da liegt er vor Dir, der ganze Tag. Ein offenes Buch, von dem die erste Seite zu sehen ist. Du kennst die Geschichte schon, denn zweimal hast Du sie geschrieben, dein kleines Navigationsinstrument ruft Dir aus dem Graben die Passagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land
Verschlagwortet mit Aggertalsperre, Attendorn, Aufforstung, Biggesee, champion mondial, Dillbahn, ewersbach, Fichtenrodeung, Gazelle, Infrastruktur, Klimawandel, lahntal, Lahntalbahn, Radwanderer, Robert Adams, Rodung, Rothaargebirge, Ruhr, Sieg, Siegerland, Stauseen, Talsperren, Trockenheit, Turning back, waldsterben
Kommentar hinterlassen
PS 10 : die Jugend dekonstruieren
Es war mein erstes Rennrad und seitdem ich ihm ungefähr 1982 entwachsen bin, hat es nur noch ein Dasein in verschiedenen Kellern gefristet. Was geschieht, wenn man sich endlich entschließt, ein Erinnerungsstück aufzugeben? Ein Rennrad ist keine Madeleine, die man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Räder
Verschlagwortet mit Französsische gewindemaße, Jugend, Peugeot, PS 10, rennrad, thevenet
2 Kommentare
Wenn alle sagen es wird teurer, dann wird alles teurer
Kennt jemand noch den alten Satz: wenn alle sagen Du bist Pleite – dann bist Du Pleite. ? Diese Weisheit erlebt am Supermarktregal, vielleicht auch an allen möglichen anderen Regalen gerade eine eigenartige Umkehrung. Wenn alle sagen es wird teurer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht
Verschlagwortet mit Butter, Kreuzpreiselastizität, Mikroökonomie, Preisgestaltung, Preissteigerung, Quark
2 Kommentare
Heißer als im Juli – immer mit vollem Tank unterwegs
Radfahren und Hitze sind Dinge, von denen man 6 Monate lang träumt, um sie dann so schnell zu verfluchen, wie die Hitzewelle gekommen ist. Die Tage der sprichwörlich nasskalten Deutschen Sommer, vor denen es „zu fliehen“ galt, sind wohl gezählt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land
Verschlagwortet mit Einteilung, Gazelle, Hitze, lahn, Mineralien, Raleigh, Sauerstoff, Selters, sommer, Taunus, Wasser
1 Kommentar
IVV 2022
Dolittle jagt die Schinnerl Bande Nummer 11 zählt. Nummer 11 blickt auf den gleißenden Asphalt in der Morgensonne und atmet tief. Noch ist die Luft nicht stickig, noch zwitschern die Vögel des Weinviertels in den Akazien der Landstraße – aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land
Verschlagwortet mit Dolittle, Epische 210, Hollabrunn, Hotel Klaus, InveloVeritas, inveloveritas 2022, IVV, ivv wolkersdorf, Manuel Schinnerl, Retz, Schinnerl, Schinnerl Buam, Weinviertel, Wien, Wolkersdorf
6 Kommentare