-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Schlagwort-Archive: altes europa
Frankofilie
Mancher fühlt sich als Wahl-Italiener, andere sind noch nach 40 Jahren verurteilt, den Italiener zu mimen, auch wenn das Eiscafé schon in dritter Generation fest in der schwäbischen Kreisstadt verankert ist. Über 40 jahre ists her, seit ein Duisburger Fernsehkommissar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 1215, altes europa, Baskenland, Douce France, Frankreich, Frühjahr, Gelbwesten, Labastide Clairence, Notre Dame, SNEL, St Jean de Luz, Zentralismus
Kommentar hinterlassen
In einer Woche zum Tourmalet : Montag und Dienstag
In einer Woche zum Tourmalet Die sibirische Zugluft liegt viele Breitengrade über mir, irgendwo weit im Norden. Um 18h35 habe ich gestern die Garonne überquert, beim Aussteigen verdrängte milde, weiche Abendluft den kühlen Hauch der Klimaanlage. Rosen blühen noch, Hortensien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit altes europa, aviron, Aviron bayonnais, bayonne, bidart, chimay bleu, gironde, Jockey, mais, Ocana, pierre Cescutti, Poulidor, rugby, SNEL, Stade Montois, stjeandeluz
Kommentar hinterlassen
In der Mitte der Gesellschaft angekommen
031015 In der Mitte der Gesellschaft angekommen dieses Plakat begegnet mir zur Zeit immer wieder. Sinngemäß soll es wohl zur Gewichtsreduzierung per Fahrrad anregen. Sicher, wer radelt, verbrennt Kalorien, mehr jedenfalls, als würde er einen gleichen Weg mit dem Auto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Alltag, altes europa, Armut, Bier, EBike, Einfaches Leben, Fettverbrennung, Jugend, Kalorien, Lagerfeuer
2 Kommentare
Requiem für einen kleinen Saurier
Mittlerweile werden sie vereinzelt wieder aufgelegt, die Traumverzeichnisse der Kindheit: Autoquartette. Eines meiner allerersten hieß japanische Auto Asse, und das war 1973. Darin gab es Fahrzeuge, die auf unseren Straßen selten oder nie zu sehen waren, weil sie nicht exportiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Räder
Verschlagwortet mit altes europa, Benelux, buick, crown de luxe, design, Herve, import, japanische auto asse, mercury, toyota, Vennbahn
Kommentar hinterlassen
Preparation PBP (Einstellungssachen)
Meilen werden gemacht. Gern würde ich die Fahrten der letzten Wochen einzeln beschreiben,aber dafür bleibt keine Zeit. Stück für Stück nähere ich mich der Form – auch was das Rad betrifft. Das Rad steht (endlich)fest: es wird das alte Koga … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit altes europa, Herford, Knie, Marta, Minden, Sattelstellung, Sauerland, Sehne, Weser, Westerwald, Westfalen
2 Kommentare
200715 Kurzer Abstecher zur Steinkiste
Zeit, die Schutzbleche freizurütteln. kleiner Abstecher zum Steinkistengrab mitten im Wald, so alt wie die Pyramiden. Dann einmal die Wiese testen. Es zwickt!, – ich glaube gern, daß unsere steinzeitlichen Vorfahren völlig behaart waren: allein der Rinderbremse wegen, die locker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit altes europa, Carlton, frühe steinzeit, nady, Schutzblech, sommer, steinkiste
Kommentar hinterlassen
Von 400 zu 400 teil2
Treuchtlingen – Intensivkurs Franken (einmal rund um Nürnberg = 400) Bei diesem Brevet war alles neu – niemand am Start , den ich hätte kennen können; nur der Gnade einer Nachmeldung (mit Zusatzgebühr) halber anwesend, konnte ich dem Veranstalter, Karl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit altes europa, Apfelbaum, Apfelblüte Ebermannstadt, backhaus, Brest, Fürth, Franken, Höfe, Industriestandort, Startgruppe, Treuchtlingen, ultrabrevet, Weimann
Kommentar hinterlassen
0700115 In Paris: ein Rundgang durchs alte Europa, kurz vor dem nächsten Sturm
0700115 In Paris: ein Rundgang durchs alte Europa, kurz vor dem nächsten Sturm Die Häuser stehen ganz dicht an der Autobahn. Wenn man die elektrischen Fensterheber hinabläßt, glaubt man, die Geländer der oberen Stockwerke berühren zu können. Die Zimmer müssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit altes europa, ancien regime, bobigny, buchmarkt, cafe, china, christophe, etoile de malakoff, galette des rois, nina ricci, olivier dazat, oscar egg, Paris, poilane, robert ricci, vanves
Kommentar hinterlassen