-
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Schlagwort-Archive: apfel
Am kalten Baume
Dies ist die Geschichte in Bildern, wie ich neulich auszog Äpfel zu ernten. Der beste Baum kam zum Schluß. Der Wind blies kalt und ohne Unterlaß. Am kalten Baume ist eine Flurbezeichnung hinter Arnshöfen. Sonntag, 18.November 2018
Veröffentlicht unter Übers Land
Verschlagwortet mit apfel, Apfelernte, Arnshöfen, Äpfel, Fallobst, Flite, Flite Titanium, Freilingen, Herbststurm, Hoher Westerwald, Kannenbäcker, Landstraße, Mausmühle, Maxsain, Märchen, Mühlen, Raleigh Moderne, Rückriem, Steinen, Welschenhahn, Westerwald, Windfall profits, Windkraft
Kommentar hinterlassen
Über und über und fast vorbei
Es ist über, über und über (und fast schon vorbei). Kirschen und Äpfel haben ihre weißen Perlen abgeworfen, die Kastanie wird noch eine Woche Pracht verbreiten. Den Fliederbüschen folgt bald erster Holunder, aus dem man leicht einen Sirup gewinnen kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Musik, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit apfel, Öl, Blüthen, Blumen, Eddy Merckx, Francis Poulenc, Frühling, Holunder, Implantate, kammermusik, kastanie, Kirsche, mai, Raps, Rollrasen, Sirup, Tulpen, Wetter
1 Kommentar
Apfel-Serenade
Er kommt schneller als man denkt. Der Schneeräumer mit der massiven Salzschleuder erspart mir die Überlegung, ein Crossrad anzuschaffen. Was den Berufspendlern recht ist, ist mir , dem verhinderten Berufsfahrer billig: die freie Straße aus dem Tal hinaus. Dort, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit apfel, berufsfahrer, berufspendler, Crossrad, Klimagipfel, Klimawandel, lahn, Limburg, Limburger Dom, Niedrigenergie, Schnee, Schneedecke, Schneeräumer
2 Kommentare
Kingsize Koga
Seit zwei,drei Tagen wird die Luft spürbar kälter. Digitale 4,6° und ein Wolkensymbol zeigt heute morgen das (halb)außen Thermometer. Die letzten Äpfel klammern sich an die kahlen Zweige, das meiste liegt am Boden. Eine ganze Wildapflegalerie zieht an mir vorbei. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Räder
Verschlagwortet mit Adidas Jan Ullrich, apfel, Braten, Delta, Hausrunde, kesselfleisch, Koga Miyata, LOOK, Pro-Am, Sonntagsrunde, Willmenrod
Kommentar hinterlassen
181114 Es gibt keinen Schnee im November
Im November fällt kein Schnee, und darum gibt es auch kein Salz auf der Straße. Salz ist der Todfeind. Solange reines Wasser über die Straßen fließt muß die Gunst der Jahreszeit genutzt werden. Es sind die traurigen Feiertage und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Räder
Verschlagwortet mit apfel, Äste, Coffee-Racing, krautscheid, Krähen, November, Q-faktor, Vorratskammern, Zugvögel
6 Kommentare
031014 Im Freien in Freiheit
„Heute bleibst Du draußen“, sagte ich meinem Raleigh und ließ es am Montageständer hängen. Bis morgen . . . Den ganzen Tag Sonne, der Wind stand auf schön und keine Wolke war zu erwarten – und da dachte ich mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Ailertchen, apfel, Brüderlichkeit, brooks, Einheit, Flugplatz, Freiheit, Hartenfels, HH-B, Raleigh, Sancho Pansa, Stacheldraht, Tankstelle, Waschanlage, Wasser
Kommentar hinterlassen
170914 weiter gehts, Brooks…
„Weiter gehts“, sagte ich meinem Brooks 2 wir müssen Dich zureiten. Dritte Ausfahrt, an der Position wird nichts mehr geändert, die Wasserwage sagt 1 Grad Neigung. Heute sind drei Stunden angesagt, nach den Äpflen im Idsteiner Land sehen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Räder
Verschlagwortet mit apfel, brooks, Carlton, Herbst, idsteiner land, Raleigh, training
2 Kommentare
10914 Auf der Schwelle
September Morgens schon frisch, der Tau bleibt lange liegen. Der frühling war früh, darum ist es jetzt auch der Herbst. Gestern sah ich noch Schwalben, aber auch rote Äpfel. Die langen Holzreihen unter Dächern, Schuppen, Verschlägen und Verhauen sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Licht
Verschlagwortet mit apfel, champion, september
Kommentar hinterlassen