Schlagwort-Archive: Baskenland

Zwischen Platanen ein neues Radar – April 22

Es war im Februar, gar nicht lange nach der Booster Impfung. Die Grundschulen meldeten jede Woche weitere kranke Kinder, manche mit positivem Covidtest, manche ohne. Maskenpflicht im Unterricht, weitere Tests, es half nichts. Die Mutanten setzen sich durch, der Unterricht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kleine Episode aus den Pyrenäen

Pyrenäen: große Namen locken. Mythenumrankt verlangen sie unseren Respekt. Pässe zeichnen sich nicht nur durch Steigungsprozente aus – ihre Länge macht die eigentliche Schwierigkeit aus. Wer Anstiege von drei, vier oder fünf Kilometern kennt, hat nur Grundkenntnisse. Er muß sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Berge, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Das Gras ist Grüner dort

Es beginnt mit einem kleinen, leuchtender Punkt hinten richtung Kirche. Urt am Nachmittag. Wenn man von der weiten Ebene der Adour kommt, liegt das Dorf einige Serpentinen höher auf einem kleinen Vorsprung. Die Wände der Häuser sind weiß gekalkt, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Lesen, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Frankofilie

Mancher fühlt sich als Wahl-Italiener, andere sind noch nach 40 Jahren verurteilt, den Italiener zu mimen, auch wenn das Eiscafé schon in dritter Generation fest in der schwäbischen Kreisstadt verankert ist. Über 40 jahre ists her, seit ein Duisburger Fernsehkommissar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Unser Mann in Surf City

Unser Mann in Surf City Der wilde Sturm umwickelt das Gebäude. Das Aedificium des alten Strandhotels schwankt. Letzte Tiefausläufer streifen das kleine Dorf hiner der Düne. 1952 hat es die südliche Terrasse der Strandpromenade zerschmettert. Ostern liegt in diesem Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Baskische Pässe (France)

Dort liegen sie vor uns. Die Hochhäuser links mitte sind die bescheidenen Plattenbauten von Mourenx Ville Nouvelle, der historischen Stadt der Tour 1969. In der Zeitrechnung des Radsports begann dort die Herrschaft von Eduard Baron Merckx . Uns interessiert der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mehr Berge, Mehr Lesen, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Von fremden Ländern und Bräuchen

Das englische Paar mit dem weißen, makellosen Triumph Stag war gerade Richtung Hendaye vorbeigerauscht, als ich um die Ecke der Corniche bog. Die Bucht von St Jean de Luz und die  Altstadt am Fischereihafen bieten seit der Hochzeit Ludwig des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Babargietako Lepoa, Burdinkurutxeta. . .

Es gibt indogermansiche Sprachen, die sich in Europa nur sehr lokal durchgesetzt haben und dennoch fortbestehen. Das Baskische ist eine solche Kommunikationsinsel innerhalb der romanischen Sprachen nördlich und südlich der Pyrenäen. Umgeben von den lokalen Dialekten des occitanischen und des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mehr Berge, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen