Schlagwort-Archive: Frankreich

Die Ernaux und der Eddy, Kinder des Jahrhunderts

Seit ein paar Tagen im literarischen Kosmos der Annie Ernaux unterwegs – Nobelpreis und guten Buchlieferketten sei dank. Doch nicht einmal ein Nobelpreis verspricht Gewissheit, wenn man so die Reaktionen hört. Gewiß ist vermutlich nur, daß wir sterblich sind, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mehr Lesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Schraube der Knebworth

Schon ein Periskop gesichtet Cornwall? Offenbar weißt Du immer noch nicht, was ein Ornithologe mit einem Fernglas macht, Krüger. Und der Port-Vieux hier ist einer der vorzüglichsten Plätze für dieses Hobby . . .“ Und einer der besten Plätze, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mehr Lesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Krieger auf dem Rad

Es waren sportliche 200+ Kilometer gestern. Regenfrei, frostfrei und in Begleitung eines schnellen Fahrers. Viel Zeit nachzudenken, genug Zeit über alles zu reden, was das Leben auf dem Rad so einzigartig macht. Zeit, um auch über das TPR nachzudenken. Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Französische Idole : über Unsterblichkeit

Es war ein Sommertag, blau, heiß und gleichzeitig leicht. Die Stadt (voller Gendarmen) hatte sich herausgeputzt, überall Fahnen und Absperrgitter. Unterhalb der Stadtpromenade der kleine Kurpark mit Palmen und Tribüne. Aus der Entfernung hört man die Lautsprecher des Streckensprechers, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Als Tourist durch Frankreich

Touristen!  , –  – das sagt sich nicht mehr ganz so leicht. Eingeführt als Bezeichnung für privilegierte und vermögende Reisende, denen die schuftende Bevölkerung bei der Feldarbeit hinterhersah, bezeichnet dieser Ausdruck ab dem 20ten Jahrhundert (zunehmend abwertend) motorisierte Arbeitnehmer, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mehr Lesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Frankofilie

Mancher fühlt sich als Wahl-Italiener, andere sind noch nach 40 Jahren verurteilt, den Italiener zu mimen, auch wenn das Eiscafé schon in dritter Generation fest in der schwäbischen Kreisstadt verankert ist. Über 40 jahre ists her, seit ein Duisburger Fernsehkommissar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Leuchtende Westen

Dieses Stück Leuchtstoff habe ich mit nach Hause gebracht, damals  – 2015. Ab und zu nehme ich es auf ein Brevet mit und streife es nach Einbruch der Dunkelheit über. Vor vier Jahren trugen außer Radfahrern im Novembernebel oder in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Licht, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Selbstreferentiell

Ein Wort aus den 90ern. irgendwas mit Medientheorie. Halbwertszeit etwas geringer als das Wort Diskurs. Ich benutze es hier für einen „Hinweis in eigener Sache“, für eine Buchempfehlung Es ist keine Literatur, kein Roman  – eher ein Essay oder die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

11.11.14 PolitYk mit PY

Ich hätte nicht geglaubt, daß ich an dieser Stelle ein politisches Pamphlet verfassen würde. Heute ist nämlich einer der wichtigsten europäischen Nationalfeiertage – nur daß dieser bei uns nicht gefeiert wird. Wir kompensieren unsere Maueröffnung gerade mit der Zahlenmystik der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Mehr Licht, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare