-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Schlagwort-Archive: lahntal
Gents-Touring über den Landrücken I
Kurz nach Neun ist es jetzt und die Fahrt geht in die dritte Stunde. Das kleine Halstuch, das mich in der Frühe gegen die Frische der Bachtäler und den Wind in den Abfahrten geschützt hat ist nun zuviel, ich lasse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit August, Dilltal, Gents touring, Höxter, Hitze, Juni Öfen, Juno Werk, Koga Miyata, Korbach, lahntal, Mitteldeutscher Landrücken, Schelde, Trockenheit, Waldecker Gefilde, Warburger Börde, Wesr Weser, Westerwald
4 Kommentare
5 Talsperren und einige Hügel – kurze Reise durch die Klimaspeicher des Landes
Da liegt er vor Dir, der ganze Tag. Ein offenes Buch, von dem die erste Seite zu sehen ist. Du kennst die Geschichte schon, denn zweimal hast Du sie geschrieben, dein kleines Navigationsinstrument ruft Dir aus dem Graben die Passagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land
Verschlagwortet mit Aggertalsperre, Attendorn, Aufforstung, Biggesee, champion mondial, Dillbahn, ewersbach, Fichtenrodeung, Gazelle, Infrastruktur, Klimawandel, lahntal, Lahntalbahn, Radwanderer, Robert Adams, Rodung, Rothaargebirge, Ruhr, Sieg, Siegerland, Stauseen, Talsperren, Trockenheit, Turning back, waldsterben
Kommentar hinterlassen
Staufenberg – Besuch beim Kurzeck
Juli Zweitausend21 „Als Schriftsteller machst Du aus dem entferntesten Winkel des Globus den Mittelpunkt einer Welt“ Alain Mabanckou Es ist der Tag, an dem alle Geschäfte wieder öffnen, an dem überall eingekauft werden darf und in Cafés keine Abstandsregeln mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Lesen
Verschlagwortet mit 1950er, Am Kreuz, Buderus, Buderuswerk, Dill, Dilltal, Dorfliteratur, Kein Frühing, Kein Frühling, Kurzeck, lahn, lahntal, Lollar, Nachkrieg, Obergasse, Peter Kurzeck, Peter Kurzeck Platz, Ruttershausen, Staufenberg
2 Kommentare
Löcher in die Pandemie fahren – erste Vorübung für den großen Rheingold 600
10. April 2021 – Diggin‘ in Noch gibt es keine größeren Restriktionen, noch ist die Ausgangssperre nicht spruchreif. Der Winter streicht wieder feuchtkalt die Hügel ab. Auch wenn es erste, zarte Blütenzeichen gibt , trage ich volle Winterkluft. Unterwegs zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 3fach kettenblätter, Arzbachtal, brevet, Deutsches Eck, feldberg, goldener Grund, Großer Feldberg, Idsteiner Senke, Katzenelnbogen, Koblenz, Krautschei, lahn, lahntal, Limesturm, Lubentius, Mittelgebirge, Oberreifenberg, Prinz Philip, Rheingold 600, Rheinischer Westerwald, Vorbereitung, Vordertaunus, Vorfrühling
Kommentar hinterlassen
Because the sky is blue – die Spur der Späne
Die Fahnen des großen Gewerbegebiets flattern munter im Ostwind. Seit über einer Woche herrscht Polarkälte mit wechselndem Wolkenbild . Heute ohne Wolken – der Himmel ist vom reinsten Blau. Ich mache mich auf fürs Ausdauertraining und für einen Report vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Licht
Verschlagwortet mit Borkenkäfer, Fichtenfällung, Gelbachtal, Gewerbegebiete, Hoh Acht, Holz, lahntal, Lockdown, Möbelmärkte, Mühlheim-Kärlich, Raleigh, Raleigh Moderne, Rückbau, Rhein, rheinbrücke Urmitz, sayn, Schmetterlingsmuseum, Späne, training
Kommentar hinterlassen
Claus Lauer Test – Space for the Papa
Gut Ding will Weile haben. Das marineblaue Lauer mit dem diskreten Schriftzug wartet nun die ganze Pandemie über auf seine große Stunde. Erst waren es die Laufräder, die einfach strammer werden mußten, dann kam die Wahl der Kurbel. Das Rad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Aubachtal, claus lauer, Gravel, Jeff beck, Koblenz, lahntal, Lauer Altenkirchen, Puderbach, Schotter, Sonne, Space for the Papa, vatertag
2 Kommentare
Hieroglyphen vom Feldberg
Wieder hinaus ins Grüne, wieder und wieder bei voller Sonne. Wir schreiben den zweiten Monat eines großen, weltumspannenden Gesundheitsexperiments. Nach wie vor ist es neu, und seine seine Dimensionen übersteigen die Vorstellungskraft . Unterwegs zum Feldberg, um die Zeichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Berge, Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Arkadien, Blüte, Blütenpollen, Blüthenstaub, Epidemie, Epidemologie, feldberg, Feuer, Frühling, Gelb, Ginster, Großer Feldberg, Jugend, katastrophen, lahntal, Ligfhtweight Division, Motorrad, Nottingham, Novalis, Raleigh, Raleigh Moderne, Raps, Schmitten, Unfälle, Viren, Waldbrand, Weiltal
4 Kommentare
Die vergessene Kurbel
Erster Dezember 2019. Die Tage werden kürzer, die Ausfahrten auch. Mancher Infekt steckt noch irgendwo im Körper, da ist Vorsicht angebracht – sagen Gesundheitsexperten. sagt aber auch das Körpergefühl: warm verpackt und mit leichtem Tritt, so ist es besser, damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 3fach, 3fach kurbel, 3x6, Bürger, Gelbachtal, Kalorien, Karautscheid, Krabo, Kurbel, lahntal, Lahntalbahn, Limes, Rheintal, Schiefergebirge, tretkurbel, Turner, Turner Momente, Westerwald
7 Kommentare
Ein Jahr zurück
Kein Jahr ist wie das andere. Veränderungen sind komplex und diffus, so daß man sie kaum einordnen kann. Wir sind oft zu dicht dran, um Größenverhältnisse abzuschätzen; Auch die eigene Radbiographie ist eine Folge von unmerklichen Schritten, die sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Aznavour, Boulevards, brevet, BRM 600, Café, erinnerung, Glück, lahntal, Modiano, Rad, Zeit
2 Kommentare
BRM 600 – für ein paar Kilometer mehr
Es ist so ein alter Hof . -links das Wohnhaus, verputzt , rechts die Scheune aus Backstein, weiter hinten noch Wirtschaftsräume. Die Scheune ist das Ladengeschäft mit Werkstatt, davor Herr Groß. Ein Mann in Hosenträgern und Karohemd der längst in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 700c, Brevet 600, BRM 600, fahrrad Groß, Gewitterfront, Lahnradweg, lahntal, Lahntal Caldern, mosel, Moseldampfer, nabendynamo, Wetzlar, Wirtschaftswunder
Kommentar hinterlassen