Schlagwort-Archive: Merckx

Die Ernaux und der Eddy, Kinder des Jahrhunderts

Seit ein paar Tagen im literarischen Kosmos der Annie Ernaux unterwegs – Nobelpreis und guten Buchlieferketten sei dank. Doch nicht einmal ein Nobelpreis verspricht Gewissheit, wenn man so die Reaktionen hört. Gewiß ist vermutlich nur, daß wir sterblich sind, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mehr Lesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wenn alte weiße Männer die Bazooka rausholen

Wenn alte weiße Männer die bazooka rausholen. dann meinen sie nicht dieses Eddy Merckx von 1989. Als Bazooka bezeichnet der neue politische Sprachgebrauch ein recht umfangreiches Schuldenpaket von 130 Millionen Milliarden Euro. Ohne vernehmbare Opposition wurde es den „kommenden“ Generationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Lektüre 2019

6.Januar 3Königstag, Albrecht Dürer. Lesen ist auch 2020 ein gesunder Sport. Da die vielen Räder den Blick auf die buchrücken verstellen, ein kurzer Rückblick auf das, was aus dem Vorjahr in Erinnerung bleibt, ohne ans Regal, den Nebentisch oder ins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Snapshots vom letzten Marathon – Hennef an der Sieg

Hennef Cito – das war vor vier Jahren der erste Radmarathon. Dieser heute im  September 2019 wird der letzte der Saison und es wird ein Solo. Ein Blick auf die Homepage des Cito genügt: die Strecke wurde wenig geändert – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

La vie en rose in Köln

Köln Wahn.  Wie einst Rudi Altig packen Kölner Radsportler ihre Räder an der Wahner Heide aus den Kofferräumen. Rund um den Flughafen  liegt das bevorzugte Trainingsgelände der Triathleten. Im Minutentakt sausen sie an Wochenenden los. An der Halle des SV … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Räder, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

51

Jetzt trage ich sie endlich, die 51 Bild: W Vermeulen: TdF 1973  Luis Ocana auf Speedwell Titanium Für die Kabbalisten der Tour de France ist sie eine Schlüsselzahl. Jeder Fahrer , dem die 51 zugeteilt wird, wird an der 51 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Ocanas Grab – eine Suche

160915 Tombeau pour Luis Ocana „Ich heiße Luis Ocana Pernia. Ich wurde am 9ten Juni 1945 in Priego geboren, in Neu-Kastilien zwischen Cuenca und Toledo, im Spanien Francos. Ich war Rennfahrer, Radrennfahrer, einer der größten, ein Champion. Arrogante . . … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Pra Loup 1975

Heute endet die Tour Etappe in Pra Loup, einem historischen Ort des Radsports. Dieser Anstieg wird nur als 2te Kategorie gewertet, aber heute wie 1975 herrschen dort über 30°, das reicht völlig, um auf einen km über eine Minute zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

17 06 15 Aus gegebenem Anlaß

Wie gern wäre ich damit  beim Paarzeitfahren dabeigewesen und hätte seinen Geburtstag so anständig feiern können! So konnte das Rad seine Klasse nur auf einer einsamen kleinen Runde beweisen, einem Mosaiksplitter nach Brest. (Woran die Belgischen Touristen denken, wenn sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Ein Rad für den Tegernsee

Ein Rad für den Tegernsee Bisher habe ich Sie immer gemieden ,die schönen italienischen Namen: Colnago, Gios, Cinelli, Basso, Pinarello und wie sie alle heißen, die chromblitzenden Bannerträger Italiens. Ich fand, das sei eher so etwas für ganz ernsthafte Rennfahrer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mehr Räder, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare