-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Schlagwort-Archive: Pyrenäen
1709 Meter Respekt für den Aubisque
Die Heckklappe fällt zu. Das Rad ist aufgebaut, die Laufräder stehen schön in der Mitte, die Bremsen sind zu. Die Sonne scheint auf das langarmige Trikot, gerade genug für ein wenig Wärme. Der kühle Fluß rauscht über die runden, glatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Berge
Verschlagwortet mit Aubisque, Eaux Bonnes, formtest, Gave de Pau, Gourette, Laruns, Lawinentunnel, Meilenstein, Paß, Paßhöhe, Pyrenäen, Schnnewehe, SNEL
Kommentar hinterlassen
Bremsen am Aubisque
Ein Fahrbericht Ich liebe Platanen, es sind große, helle Bäume, deren Blätter einen ausladenden, nicht zu dunklen Schatten werfen. Seit Jahrhunderten stehen sie in Frankreich an Alleen, vor Kirchen und auf Parkplätzen. In meiner mittelgroßen Nachbarstadt hat der Bürgermeister gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Berge, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Aubisque, Bremse, Cadmiumgelb, Cobaltgrün, Gave d'Oloron, Gourette, Hitze, Louvie Juzon., Paß, Pferdebremse, Platanen, Pyrenäen, SNEL, Trainingsschmerz
Kommentar hinterlassen
1 Zaungast auf den letzten 100 Kilometer des tprno1
Hinter Arette komme ich also nach dem Waldstück gerade um die Ecke, für ein paar letzte Kilometer durchs grüne Weideland des Piémont. Da schießt er auf mich zu, der bunte Helm, die Mähne und die irisierende Sonnenbrille. Die flamboyante Erscheinung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Berge
Verschlagwortet mit Arrette, cap47, Chas Christiansen, Chicago, D 918, indigonico, La Pierre St martin, Nico Deportageo-Cabrera, Parcours, Pässe, Pierre StMartin, Pyrenäen, raid pyreneen, Rose McGovern, TCRno6, tprno1, transpyrenean raid, Zielparcours
Kommentar hinterlassen
CP 1 – Pierre St Martin
Hier ist es ruhig, nur ein kühler Hauch über dem Paß. 1765 m. Die Sonne strahlt eigenartig weißlich – auf der spanischen Seite stehen Bäume auf kargem Geröll, unsicher wie Plastiktannen einer Modelleisenbahn . Als ich anhalte, endlich, sehe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Berge, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 36 Speichen, Arrette, Checkpoint, Col de la Pierre St Martin, Col du Soudet, CP1, D918, Labays, Pässe, Piémont, Pierre St. martin, Pyrenäen, raid pyreneen, Spanien, tprno1, transpyrenean race
Kommentar hinterlassen
Labays – der Paß der falschen Prozente
„Ah, dort gehe ich immer Forellen angeln!“ Südlich von Oloron beginnt das Piémont, eine grüne und hügelige Landschaft am Fuße der Pyrenäenkette. Die D 918 zieht sich hier durch kleine Dörfer – eine letzte Linie der Zivilisation, hinter der sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Berge, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Almabtrieb, Brebis, Col de la Pierre St Martin, Col de Labays, Herbst, La Pierre St martin, Labays, Oloron, Paß, Pässe, Piémont, Pierre St. martin, Pyrenäen, SNEL, Talkessel, transhumance
4 Kommentare
Der grüne Himmel
Der Lindwurm wälzt sich durchs Tal: Val dAzun, Juli 2019, die Tour der France stürmt auf den Col de Soulor zu. Auf dem Bildschirm verfolge ich, wie die bekannten kleinen Orte Asson, Arthez d’Asson und Ferrières im Zeitraffer durchrollt werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Berge, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Arthez d'Asson, Asson, Col de Spandelles, Pässe, Pyrenäen, SNEL, Soulor, spandelles, Val D'azun
Kommentar hinterlassen
Babargietako Lepoa, Burdinkurutxeta. . .
Es gibt indogermansiche Sprachen, die sich in Europa nur sehr lokal durchgesetzt haben und dennoch fortbestehen. Das Baskische ist eine solche Kommunikationsinsel innerhalb der romanischen Sprachen nördlich und südlich der Pyrenäen. Umgeben von den lokalen Dialekten des occitanischen und des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Berge, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Bagargui, Baskenland, Baskisch, Cidre Basque, Col de Gamia, Fôret d'Iraty, Iraty, Mauleon, Osquich, Paß, pays Basque, Pur Brebis, Pyrenäen, Schafe, Schafskäse, SNEL, Soule, St Jean le Vieux, Tardets, transhumance
Kommentar hinterlassen
Samstag: le tourmalet
Le Tourmalet: Samstag Morgens.Weich und mild, mit leichtem Tau. Sichtweite: 40km. Ich komme von Norden; 50km begleitet mich die Kette der Pyrenäen zur Rechten Bei Tarbes habe ich die Autobahn verlassen und jetzt, hinter Lourdes, sehe ich die Berge immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 200, Arbès, argeles, club ride, hc, hors categorie, lapize, luz, Pyrenäen, raid pyreneen, SNEL, thevenet, voie fignon
1 Kommentar