-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Schlagwort-Archive: Raleigh
Heißer als im Juli – immer mit vollem Tank unterwegs
Radfahren und Hitze sind Dinge, von denen man 6 Monate lang träumt, um sie dann so schnell zu verfluchen, wie die Hitzewelle gekommen ist. Die Tage der sprichwörlich nasskalten Deutschen Sommer, vor denen es „zu fliehen“ galt, sind wohl gezählt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land
Verschlagwortet mit Einteilung, Gazelle, Hitze, lahn, Mineralien, Raleigh, Sauerstoff, Selters, sommer, Taunus, Wasser
1 Kommentar
Ein Lichtring und rosa Gelnägel
Ich nannte ihr meine Telefonnumer und sah, wie der lange, etwas zu lange rosane Daumennagel zitterte. Gleichzeitig fielen blonde Haare zwischen das Display und ihre Hand. Ich mußte die Nummer wiederholen und drehte mich ein wenig bequemer auf die linke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land
Verschlagwortet mit Advent, Carlton Cycles, Höhr-Grenzhausen, keramik, Raleigh, Raleigh Competition, sayn, Tannen, Töpfermuseum, TBG, Ton, TOngrube, Urmitzer Brücke, Weihnachtsbaum
3 Kommentare
Because the sky is blue – die Spur der Späne
Die Fahnen des großen Gewerbegebiets flattern munter im Ostwind. Seit über einer Woche herrscht Polarkälte mit wechselndem Wolkenbild . Heute ohne Wolken – der Himmel ist vom reinsten Blau. Ich mache mich auf fürs Ausdauertraining und für einen Report vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Licht
Verschlagwortet mit Borkenkäfer, Fichtenfällung, Gelbachtal, Gewerbegebiete, Hoh Acht, Holz, lahntal, Lockdown, Möbelmärkte, Mühlheim-Kärlich, Raleigh, Raleigh Moderne, Rückbau, Rhein, rheinbrücke Urmitz, sayn, Schmetterlingsmuseum, Späne, training
Kommentar hinterlassen
Hieroglyphen vom Feldberg
Wieder hinaus ins Grüne, wieder und wieder bei voller Sonne. Wir schreiben den zweiten Monat eines großen, weltumspannenden Gesundheitsexperiments. Nach wie vor ist es neu, und seine seine Dimensionen übersteigen die Vorstellungskraft . Unterwegs zum Feldberg, um die Zeichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Berge, Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Arkadien, Blüte, Blütenpollen, Blüthenstaub, Epidemie, Epidemologie, feldberg, Feuer, Frühling, Gelb, Ginster, Großer Feldberg, Jugend, katastrophen, lahntal, Ligfhtweight Division, Motorrad, Nottingham, Novalis, Raleigh, Raleigh Moderne, Raps, Schmitten, Unfälle, Viren, Waldbrand, Weiltal
4 Kommentare
Am Weg ein weißes Bianchi
Nicht schön, wenn unterwegs der Regen einsetzt. Gerade im November, wenn das Thermometer nicht mehr abhebt. Keine Schutzbleche; – man wringt die Socken aus und schwört leise Rache. Der November ist eine Prüfung für sich. Deshalb: die gleiche Runde ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 300er, B255, bauernhöfe, Bianchi, brevet, das neue Jerusalem., hachenburg, Handbuilt lightweight, Höfe, Nistertal, Raleigh, Raleigh record Ace moderne, raliegh, randonneur, Randonneur Spich, Randonneure, Raser, Spich 300, Stillgelegte Strecken, Straßen, Traktor, Verbrenner, Westerburg, Westerwald, Wied, Wiedquelle, Windräder
2 Kommentare
Station to station – Notizen zum Ersatzverkehr
August 2019, Der Rückweg aus dem Weindorf: eine Reise mit Unterbrechungen. Eigentlich hatte ich mir gar nicht so viele Kilometer vorgenommen. Der heiße Tag gestern hatte gereicht. Auf sehr warmen 250km verdampfen Mineralien . Ein schöner Ausklang, gute Gespräche und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Arts and Craft, Bahnhof, Bahnhofsarchitektur, darmstadt, Darmstadt Sezession, Domäne, Eberstadt, Gewerbegebiete, Heidelberg, Kraichgau, Nutzwert, Plattner Ring, Raleigh, record ace, Residenzen, Stil, Wallau
Kommentar hinterlassen
Wo ist Dein Stachel?
Er muß mich gesehen haben, wie ich für die letzten Steigungsmeter aus dem Sattel ging. Ich kenne Deinen Ruf, großer schwarzer Vogel und wahrscheinlich gilt er gar nicht mir. Kolkraben haben eine sehr spezielle Stimme und leben lange. Als der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 3 Advent, Charlottenberg, Dies, Gelbachtal, Händel, holzappel, HWV56, isselbach, Kolkrabe, lagoon-Blue, Messias, OTod wo ist Dein Stachel, Raleigh, Raleigh Competition, Tannen, Wetter, Wintertraining
3 Kommentare
Hügel Sammeln – fahren nach Zahlen
5 Februar 2017 Hügel sammeln im Naturraum Limburg-Weilburg – die Zahlen im Text entnehme ich einer Karte. Es sind geologischen Einteilungen der Gegend, durch die gerade meine weißes Raleigh gezogen ist: Bis zur flèche allemagne sind es noch acht Wochen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Berger Kirche, Distanzreiter, Doderer Gitarren, eschenau, Flèche Allemagne, gitarren Doderer, goldener Grund, Heftrich, Hintertaunus, Kerkerbach, Konrad, Konrad 1, Konrad Kurzbold, Kreis Limburg-Weilburg, Naturraum, Oberwesterwald, Raleigh, Runkel, Steinfischbach, Vordertaunus
2 Kommentare
Die kalte Erinnerung
Als wir Söhne das Haus meiner Eltern auflösten, fiel mir diese aufwendig gerahmte, alte Tranchotkarte zu. Sie stammt ursprünglich vom napoleonischen Landvermesser, der die gerade eroberten Rheinlande systematisch erfaßte. Der Ausschnitt, den mein Vater rahmen ließ, zeigt die Gegend östlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 445bg, 8AF, Ardennenoffensive, B24 liberator, Battle of the Bulge, Bäckerei Heinen, Eifel, Erft, Kloster Steinfeld, Marmagen, Raleigh, Raleigh Criterium 12, Säkularisierung, Steinfeld, Tranchot, Wahlen, Weihnachten 1944
4 Kommentare
Blog an der Ecke der Apfelwiese
Es ist schön, eine Wiese voller Apfelbäume zu haben. Niemand stört sich daran, wenn man sich dort satt ißt, denn es gibt gerade genug davon das verfault und das Kilo Plantagenobst soll bei 20ct liegen. Die wilden Sorten, die aufregend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Apfle, Beleuchtung, Carlton, Champignons, Haselnuss, Licht, NIedererbach, Obererbach, Raleigh, Steinpilze, Tartufo, Wild
2 Kommentare