-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Schlagwort-Archive: randonneur
Feldbergtaufe im Februar
Die Farbbezeichnung Champagne ist eher schmeichelhaft, wie man an der Ähnlichkeit zu diesem schönen Lehmfachwerk sieht. Dieser zurückhaltende Bronzeton leuchtet nicht ganz so lyrisch wie das lagunenblau des verflossenen Raleighs, vielleicht etwas gedeckter hätte der alte Hosenverkäufer gesagt, etwas ziviler. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Berge
Verschlagwortet mit feldberg, Feldbergtaufe, Gents touring, Koga Miyata, Lagoon Blue, marschall, Raleigh Competition, randonneur, regeneration, Rehatraining, training, Weiltal
3 Kommentare
Heimatkunde in Bildern – Westerwald Adventsrunde 20
19 Dezember 2020 / Eine Westerwälder Adventsrunde Karte und Gebiet – was heute an Information für die abgelegenste Gegend zu finden ist, hilft schon weiter. Für jeden Winkel des Erdballs läßt sich vom Schreibtisch aus eine Strecke detailliert entwerfen und aufs Navigationsgerät … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Altenkirchen, Atzelgift, beulskopf, Borkenkäfer, Brevet - selbsthilfe . Ffm, Fuchskaute, Höhn, Höhner Bergbau, Höhner revier, Krombachtalsperre, marschall, Nister, Nistertal, randonneur, Raubbau, rennerod, Viadukt
Kommentar hinterlassen
Undifferenzierter Sport – die Lösung für den Lockdown
All bikes are gravel bikes . . . Tom Ritchey Der Philosoph Peter Sloterdijk sprach einmal vom Sport als völlig ausdifferenziert. Den Begriff „Ausdifferenzierung“ verwendet er soziologisch: als ein soziales (Bezugs)System, das sich in immer neue Subsysteme untergliedert und immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Ausdifferenzierung, Freiheit, Gravel, Leistungssport, Lockdown, Maschine, Moderne, Nebenwege, Paul de Vivie, Pfade, Radsport, randonneur, Räder, Sloterdijk, Strategien, Velocio
4 Kommentare
Der große Vergleich der Dreifachkurbeln
Ihre große Zeit waren die 90er – die Zeit, als Mountainbikes für den Radmarkt das waren, was heute die Elektrischen sind: ein Verkaufsturbo. Das wirklich tolle am Mountainbike waren nicht die Bergtouren, die in den meisten Städten entfielen, sondern der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 3fach kurbel, brevet, Carlton Raleigh, Krabo, krautscheid, Kurbellochkreis, Kurebllochkreis, LK 110, marschall, Radstand, randonneur, Rasterung, STis, XT
5 Kommentare
Der Krieger auf dem Rad
Es waren sportliche 200+ Kilometer gestern. Regenfrei, frostfrei und in Begleitung eines schnellen Fahrers. Viel Zeit nachzudenken, genug Zeit über alles zu reden, was das Leben auf dem Rad so einzigartig macht. Zeit, um auch über das TPR nachzudenken. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Bretagne, Frankreich, Gallisch, Gladenbacher Bergland, Individualismus, koga, Koga Miyata, Marburg, paris brest Paris, PBP, randonneur, Randonneure, Rennen, Superbrevet, Superrandonneur, TPR, transpyrenéan, transpyreneen, Veranstaltungen
6 Kommentare
Am Weg ein weißes Bianchi
Nicht schön, wenn unterwegs der Regen einsetzt. Gerade im November, wenn das Thermometer nicht mehr abhebt. Keine Schutzbleche; – man wringt die Socken aus und schwört leise Rache. Der November ist eine Prüfung für sich. Deshalb: die gleiche Runde ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 300er, B255, bauernhöfe, Bianchi, brevet, das neue Jerusalem., hachenburg, Handbuilt lightweight, Höfe, Nistertal, Raleigh, Raleigh record Ace moderne, raliegh, randonneur, Randonneur Spich, Randonneure, Raser, Spich 300, Stillgelegte Strecken, Straßen, Traktor, Verbrenner, Westerburg, Westerwald, Wied, Wiedquelle, Windräder
2 Kommentare
Den Faden weiterspinnen
Ein post-scriptum zum Winterbrevet 200/19 (nicht über Rennräder) Die Factory Valleys sind noch nicht ganz verlassen, der Eindruck, den sie machten hält vor. Vom Rad aus erfaßt man Strukturen besser, schätzt Größenordnungen anders ein als auf einer Karte. Mit anderer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Ästhetik und Industrie, Bönen, brevet, Factory Valleys, Flaneur, Glanzstoff, Hochregal, Industriearchitektur, Köln-Rottweiler Viskose, Kik, Kunstfaser, lee friedlander, Logistik, MAZ, Natur und Industrie, Premnitz, Produktion, Produktivität, randonneur, regallager, Textilhandel, TFP, Totale Faktorproduktivität, Vertrieb, Viskose, Vistra, Wuppertal, Zellwolle
2 Kommentare
Trends in Bikepacking (TCRNo6)
Beim Preis habe ich dann kehrt gemacht. Eine Superleichtluftmatratze – immer noch 270g – für 200 Euro. Der Outdoorshop meiner Stadt ist gut sortiert und schöne Kataloge hat er auch. Bikepacking auf diesem level ist nichts für Schnäppchenjäger. Da ziehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Aerodynamik, Allegaert, apidura, bike packers gear, bikepacking, Carbonlaufräder, commuting, ermüdung, Falconer, fortschritt, Jan heine, Komfort, MTB, Nische, ortlieb, randonneur, Randonneure, René Bonn, Scheibenbremse, Taschendesign, tcr, Tour de France randonneur, Ultradistanzrennen, viscacha
2 Kommentare
BRM 600 : Prolog
Der 600er ist in diesem Jahr ein Prolog. Jedenfalls dann, wenn das Ziel ein Superbrevet ist. Ich habe natürlich hin- und her probiert, welches Rad nun definitiv von Berlin nach Wien soll (und möglichst zurück). Meinen Koga reisedampfer hatte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit brevet, BrevetRad, BRM 600, Lgoonblue, Overnighter, Rahmentasche, Raleigh Competition, randonneur, Randonneur leicht, Schlaf, Troisdorf-Spich
Kommentar hinterlassen
5 Minuten und 1 Reißzwecken
Da war dieses leise Tickern. Schon ein paar Minuten lang. Ein milder Tag aber leider feucht, Traktoren hinterlassen einen Erdfilm, der langsam das Rad hinaufkriecht. Tick tick tick. Also anhalten und langsam den glänzenden Vorderreifen drehen, au warte: der blanke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Blasen, felgen, Gatorskin, Glück, koga, nackenheimer engelsberg, Pannen, Pannensicherheit, Pumpe, randonneur, Reifen, Reifenheber, Reparatur, SKS
2 Kommentare