-
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Schlagwort-Archive: Rhein
Warum ist es am Rhein so schön?
Es ist ein klarer, warmer Sommertag. Ein Tag, wie er im Juli nicht besser sein könnte – unter 30 Grad, kaum bewölkt, leichter Wind. Wochenende und Ferienzeit. An diesen zwei Tankstellen messe ich die energetische Temperatur. Sie liegen ganz unweit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land
Verschlagwortet mit Ahr, Ausflug, Ausflugsdampfer, Carraciola, Fähre, Koga Miyata, REhinpromenade, Remagen, Rhein, Rheinpromenade, Weinbau
3 Kommentare
Auf dem Evergreen
Warum nicht 3fach? Ein drittes Kettenblatt sind gleich ein paar Gänge mehr, die mit einem 6er Ritzelpaket helfen, entspannt (fast) alleHügel zu bezwingen. Das Krautscheid also, ein Versuch, der sich bewährt hat. Heute für den Westerwald an einem Märztag, dessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit A3, Abgas, Frühjahr, Holz, Holzvorräte, Krabo, krautscheid, Limes, Neuwied, Periurban, Prunus spinosa, Rhein, Schlehe, Wald, Zoo
Kommentar hinterlassen
300 am 1 Mai – eine Reise ins Binger Loch
Die Segel-Törn durch Mittelhessen ist vorbei, der Alltag kommt zurück, der Frühling macht Fortschritte. Jetzt die Überlegung für die nächste Stufe zum großen 600. Wieder 300 Kilometer, also wieder die maximale Tagesdistanz fahren, die für die Superrandonnée realistisch scheint. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Ausdauer, Übersetzung, Bingen, Binger Loch, brevet, Feldberg/Ts, fischbach, Imbissnotstand, Innenstadt, Kalorien, Lauscherhütte, Mittelrhein, pommes, Presberg, Rhein, Rheingold 600, Rheintal, Sankt Goar, Superrandonnée, Verpfelgung, Vorbereitung, Wispertal
2 Kommentare
Because the sky is blue – die Spur der Späne
Die Fahnen des großen Gewerbegebiets flattern munter im Ostwind. Seit über einer Woche herrscht Polarkälte mit wechselndem Wolkenbild . Heute ohne Wolken – der Himmel ist vom reinsten Blau. Ich mache mich auf fürs Ausdauertraining und für einen Report vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Licht
Verschlagwortet mit Borkenkäfer, Fichtenfällung, Gelbachtal, Gewerbegebiete, Hoh Acht, Holz, lahntal, Lockdown, Möbelmärkte, Mühlheim-Kärlich, Raleigh, Raleigh Moderne, Rückbau, Rhein, rheinbrücke Urmitz, sayn, Schmetterlingsmuseum, Späne, training
Kommentar hinterlassen
Das grüne Monster des Radsports – eine Begegnung
Geschichte einer Begegnung mit der Urform des Lifestyle – Rennrads Die letzten 10 Jahre haben es gezeigt: die Feizeit schuf einen schier grenzenlosen Markt. Es gibt in fast jeder interessanten Nische passende Produkte samt medialer Betreuung . Das special interest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Altig, Hedonismus, Hofheim, Lancome, Lifestyle, Rhein, Rudi Altig, Schauff, Schauff Trophee, special interest, Trophee Lancome, Willi Altig, Zeitfahrmaschinen
1 Kommentar
Der Blick nach Süden – die fünfte Fahrt
Ist es ein Wunsch oder wirklich so? Der Winkel der Mittagssonne wirkt steiler, ihr Licht heller – oder wird dieser Eindruck von einer kleinen Eiskugel aus einem italienischen Eiscafé erzeugt? Zum fünften mal halte ich hier in Waldsee. Diesmal wähle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Baden, Dolomiti Eiscaf´, Dolomiti Waldsee, Dom, E nztal, Fülle, Gazelle, Kraichgau, Obst ernte, Rhein, Roßwag, Schwaben, sommer, Speyer, Sternenfels, Trockenheit, Waldsee
Kommentar hinterlassen
Zurück in den Eiskeller – Flèche 2017
Dies ist eine kleine Landstraße in Mittelhessen, nicht weit von Marburg, aber es fühlt sich anders an. Es fühlt sich wie der Beginn von etwas sehr weit Entferntem an. Angesichts der Milchstraße, die sich ab Mitternacht deutlich über uns abzeichnet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit ARA Deutschland, brevet, eisenach, Flèche Allemagne, Grand Tour, Loreley, Mittelhessen, Opel, opelwerke, Raleigh Competition, Rhein, RheinMain, Schott mainz, Team Deutsches Eck zur Wartburg, wartburg
2 Kommentare
Rheinspazierfahrt
230116 Rheinspazierfahrt Bahnlinie, Bundesstraße, Gewerbegebiet. Dann die neoromanische Kathedrale, ahh! Andernach – deine Zubringerbrücke zur B9 auf den hohen Betonpfeilern. Die goldene Meile . . . Es ist kühl, nicht mehr kalt . Aber der Eisregen hat das Dorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit a g apolli, Andernach, B9, bahntrasse, bonn, bundesstadt, denn, Eisregen, Galibier, Galinier, godesberg, Kottenforst, Neoromanik, Rhein, Tankstelle, Tauwetter
Kommentar hinterlassen
Wasserträger auf dem Sprudelweg
Juli Mitte – Ein Wasserträger auf dem Sprudelweg Rom ist weit, dachte sich der Präfekt von Helvetien und feierte munter weiter: denn nur einige Jahre hatte er, um reich zu werden. In diesen Jahren genoß er alle Annehmlichkeiten, die Rom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Bad Ems, Braubach, Carlton Raleigh, lahn, Lahntalbahn, laurenburg, Markstein, Nassau, Römische Quellen, Rhein, Rheintal, rheintaunus, Sprudelweg, thermalbäder, William Turner
4 Kommentare
Zum Frühstück in Düsseldorf
40313 Kaffeefahrt mit Klassikern – eine Erfahrungsreise nach Düsseldorf Düsseldorf ist für viele eine Stadt der schönen Oberfläche. man verbindet mit ihr einen gewissen auffälligen Schick, eine Kultur der visuellen Überbietung auf allen Gebieten. Schon in der Nachkriegszeit war dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Colnago, Düsseldorf, Duisburg, Eddy Merckx, Krefeld, Opel Kapitän, Rhein, Wissen
Kommentar hinterlassen