-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Schlagwort-Archive: Richard Sachs
Kiton und Richie : Ein Vermächtnis
Er bringt es auf den Punkt. Nicht retro, nicht vintage – es geht um mehr, viel mehr. Der Unterschied zwischen einem Schneidermeister und den Schinderhütten in Bangladesh, zwischen einer Meisterwerkstatt und dem Sklavenmarkt, den wir alle allzu willig mitfinanzieren. Denkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Dario Pegoretti, handarbeit, Massenfertigung, Meisterschaft, Richard Sachs, Vermächtnis
Kommentar hinterlassen
Mehr nicht
Fahrräder sind keine komplexen Maschinen. Komplex sind wir. Wir brauchen etwas länger, je nach Alter, um uns den Rahmenbedingungen anzupassen. Es gibt viele möglichkeiten, über die richtige Größe des Geräts nachzudenken, vielleicht sogar zu philosophieren. Hier hat es jemand vereinfacht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit erfahrung, Griffhaltung, Körpergröße, Maße, Position, Rahmen, Rahmenhöhe, Richard Sachs
2 Kommentare
Richard Sachs, 13 01 2012
Aus seinem Tagebuch . . . „Repetition, Routine, and Relentlessness It’s funny what time will do to you when you let it pass. I’d be fooling myself if I believed I was an industry veteran despite standing at the bench … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Bespoke, Framebuilder, History, Lars Müller, Richard Sachs
Kommentar hinterlassen
Nur für Durchfahrer
Eine letze Ladung Kraniche ist mit dem zwischenhoch durchgezogen. Kälte und Ostwind: jetzt wird also ernst für den Hobbysportler. Viele ziehen sich jetzt in ihr Sonnenzimmer zurück, trinken Tee und hören Brahms-Sonaten und hoffen auf Weihnachten. Der Carbonrenner hängt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Alltagsrad, Ausrüstung, Baselayer, Durchfahrer, marketing, merino, Richard Sachs, Roadbike, Softshell, special interest, Wetterfest, Winterrad
6 Kommentare
Für den Prince des Stahls (alive)
Wir alle arbeiten im Weinberg (Aaron Siskind) My Craft, Explained Bicycle making is a meticulous, precise art. Success at the highest level depends upon training, experience, and the vigilant attention to detail. We deliver a frictionless transaction experience by blending … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Räder, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit handarbeit, Kunst, Präzision, Richard Sachs, Stahl, the Richardsachs, Weinberge
Kommentar hinterlassen
211114 in memoriam Jack Taylor
Jack Taylor, lining. Ich mag Richard Sachs, diese spezielle Haltung, um als Rahmenbauer in einem Markt zu überleben, der diese Einzelkämpfer überwiegend nach einigen Jahren mit Liquiditätsproblemen und Schulden bestrafen wird. Aber die drei Taylor Brüder habe ich geliebt. Ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Räder
Verschlagwortet mit Framebuilder, Jack Taylor, Legende, Mythos, Pantheon, Richard Sachs, Stockton
Kommentar hinterlassen