-
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Schlagwort-Archive: Taunus
Heißer als im Juli – immer mit vollem Tank unterwegs
Radfahren und Hitze sind Dinge, von denen man 6 Monate lang träumt, um sie dann so schnell zu verfluchen, wie die Hitzewelle gekommen ist. Die Tage der sprichwörlich nasskalten Deutschen Sommer, vor denen es „zu fliehen“ galt, sind wohl gezählt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land
Verschlagwortet mit Einteilung, Gazelle, Hitze, lahn, Mineralien, Raleigh, Sauerstoff, Selters, sommer, Taunus, Wasser
1 Kommentar
Der harte, kalte Morgen im März – Ritt zum Feldberg und zurück 05 03 2022
Es ist schon März : die Sonne scheint immer früher ins Zimmer. Aber die senkrechten kleinen Rauchsäulen aus den Häusern des Dorfs und der Reif auf dem Gras sagen, daß es noch unter Null ist. Der Hahn zeigt nach Osten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit B8, Bundesstraßen, feldberg, Koga Miyata, pro am, samstag, Samstagstourismus, Taunus
Kommentar hinterlassen
Der späte Lohn der Geduld – Hessen 330
Es beginnt mit dem Zweifel. Hundert Täler habe ich hinter mir, seit 12 Stunden sitze ich im Sattel. Ich suche einen Ort Namens Weilmünster – irgendwo hinter einer dieser grünen Horizontlinien muß er liegen. Das kleine Display des Navigationsgeräts ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Berge
Verschlagwortet mit Anstieg, ARA Mittelhessen, Billato, Biorhythmus, brevet, Edi Strobl, Einklang, Ernte, ES spezial, Essen, geduld, Juli, Körper, mantale Stärke, REWE Bio, Rhythmus, sommer, Taunus, Verdauung, Weilmünster, Wille
Kommentar hinterlassen
Abendliche Heimkehr auf Lauer
Absichtlich bin ich eine Station vorher ausgestiegen und nicht bis zum Hauptbahnhof nach Frankfurt gefahren. Die Schaffnerin in der dunklen Gabardine Hose mit der komischen Mütze ist fast zurückgeschreckt, als ich sie etwas fragen will. Ich gewähre ihr gern den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Lesen, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Alte Industrie, Arcadia, Ausfallstraße, Autokino, Automobile, Autostellplätze, Bundesbahn, Deutsche bahn, Eppstein, Et in Arcadia ego, Frankfurt main, Frankfurt Niederrad, Griesheim, Heidelberg, Hofheim, lauer, Lubentius Dietkirchen, Luftfahrt, Luftverkehr, Main, Mannheim, Nicolas Poussin, Packtaschen, Poussin, Radwanderer, Sommerabend, Sommersonnenwende, Struktur und Verkerh, Taunus, Trinkwasser
Kommentar hinterlassen
Über den Taunus an den Spessart
Die Tag- und Nachtgleiche naht, in einer Woche ist es soweit. Auch wenn am Tag noch über 20Grad wärmen, ist die Abendsonne nur noch ein schwacher Abglanz des Sommers. Die Obstbäume sind dicht gefüllt, in ihrem Schatten wird es schlagartig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Airliner, Aumenau, Batavus proessional, Biogas, Co2, EZB, Gasometer, Grimm, Grimms Märchen, Karben, lahn, Ludwig Richter, maisanbau, Maishäcksel, Moebius, Rickert, Rodenbach, Runkel, Spessart, Stahlrahmen, Taunus, usingen, Villmar, Weil, Weiltal
Kommentar hinterlassen
Adventsritt 3
Gegen 9 ist es endlich hell, dann kann man den Himmel lesen. Nebel ringsum, dicht wie eine Wand, nullkommaneun Grad. Ich sehe zum Kirchurm und warte auf ein Zeichen von oben. Aus Nebel werden Rauchfahnen; die ziehn höher, der Himmel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Advent, Arnstein, basilika, Diez, Digitaldruck, faq, Fuji, gelbach, Goethepunkt, Inversionswetterlage, Koga Miyata, lahn, Lahntalbahn, laurenburg, Limburg, Lubentius, Nebel, Obernhof, Ossuarium, Postkarte, Rossmann, schwarzkittel, Taunus, treibjagd, Westerwald, wildschwein, Windrad
8 Kommentare
Rennfahrer und Randonneure: Obermörlen 2016
Das schöne am Radfahren: man verlernt es nie und lernt nie aus. Es ist wie mit dem Fluß in den man steigt- nie ist er derselbe. Und genausowenig die tour, die man schon lange kennt. Das Wetter, die eigene Form, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Aßlar, Braunfels, Eddy Merckx, Gießen, Hefeweizen, Hitze, lahn, Lich, Obermörlen, Randonneure, Rennfahrer, Schwalbe Aßlar, Taunus, TourenModus
7 Kommentare
Sommer: Gedicht in Bildern
Die Halme machen auf den Feldern gelbes Velours, von den Mähdreschern gegenläufig gebürstet. Der Sommer hat die nächste Stufe erreicht. Der herbe, grüne Duft wird seltener, jetzt sind die letzten Wiesen gemäht, eine Woche ohne Regen und jetzt die hohe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Ballendreher, bistum limburg, bistum trier, champion mondial, Erntezeit, feldberg, gerste, Heu, Hitze, Roggen, Schöne Hitze, Stroh, Tannen, Taunus, wilde beeren
4 Kommentare
Der schwarze Stern am Ende des Rheingrabens
Immer noch kein Frühling und schon wieder zurück. Fast kommt es mir vor , als hätte ich 24 graue Stunden auf dem Rad verbracht, kleine bunte Punkte hier und da, die Wärmepole der Tankstellen dann und wann, deren Personal im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Agip, Anna Seghers, Biebrich, Black Star, Bowie, Das siebte Kreuz, Erbenheim, esso, FDP, Frank Witzel, Frankenthal, Gochsheim, Igstadt, Jet, King Crimson, Kraichgau, KZ Osthofen, Lemberger, LU, Mainz, Maulbronn, Osthofen, Position, Raleigh, Rheingraben, Robert Fripp, Segafredo, Spätzle, Spencer tracy, Speyer, Starless and Bible Black, Sternenfels, Taunus, Ubstadt, Waldsee, Westhofen, Wiesbaden, Worms
4 Kommentare