-
Archive
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Schlagwort-Archive: tour de france
Die Zwischenprüfung am Soulor
Es gibt Dinge, die man nicht simulieren kann. Ein Pass über 10 Kilometer, das sind 10 Kilometer ununterbrochene Anstrengung ohne Erholung. Man kann (vielleicht) noch einen Zahn leichter schalten, das ist dann aber auch alles; außer abzusteigen, bleibt keine Möglichkeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Berge
Verschlagwortet mit Arbeost, Eingelenker, Ferrieres, Post Covid, Prüfung, Pyrenäenpass, Shimano 600 EX, SNEL, Soulor, tour de france, training
1 Kommentar
Für den Gabentisch
Mit den Sommermärchen kann ich demnächst fortsetzen ,vielleicht auch schöner, für den Winter ein paar sonnige Momente aus Prä Coronazeiten auf Lager zu haben . . . Es kam etwas dazwischen. Ein Buch für den Gabentisch, ein Buch vom Radfahrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Bergtrikot, Cofidis, Covadonga, Einstein, Guillaume Martin, Nietzsche, Philosophie, Radsport, Sartre, Socrate a Velo, Sokrates, Sokrates auf dem rennrad, tour, tour de france
2 Kommentare
Soulor, Spandelles und das Käse-Karma / 2
Du kommst an. Der letzte Kilometer ist eingeläutet – nur ohne Zuschauermassen. Keine Werbekarawane, kein Hubschrauber über Dir, dem die Blicke von unten folgen wie einem Magneten. Nicht einmal dein kleines Café hat geöffnet. Kein Café, kein Käse. Aber der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Berge, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Arbeost, Brebis, Brebis pur, Col de Spandelles, Col du Soulor, Grün, is, Pyrenäental, Schafe, SNEL, Soulor Café, spandelles, tour de france
1 Kommentar
Im Kontext
Team Renault Gitane im Wintertraining auf Crossrädern 1985 (Le Querrec) Für Bilder ist das Netz buschstäblich das große Fangnetz. Nicht ein Bruchteil an radsportgeschichte in Photographien oder Bildern wäe uns sonst bekannt. Dinge, die sonst nur folienverschweißt auf Flohmärkten gezeigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Capa, Gruyaert, Kontext, Le Querrec, Magnum, Magnum cycling, Parias, Radrennen, Radsport, radsportler, Rapha cc, Rennfahrer, Tour 1939, tour de france, Vink, Winnen Peter
Kommentar hinterlassen
Face Value – Gesichter sprechen
Während ich in meinen Pyrenäen-erinnerungen wandere, schaue ich immer wieder auf die TwitterSeite vom Transcontinental Race. Die Bilder der Teilnehmer, die nach zehn und mehr Tagen im Ziel eintrudeln sprechen für sich. Es sind Gezeichnete, Gesichter, wie ich sie nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Erschöpfung, paris brest Paris, TCR no5, tour de france, Transconrace
2 Kommentare
Mythen und Marketing auf meine Kappe
Düsseldorf erwartet einen Troß von 5000 Journalisten, Düsseldorf erwartet eine Million Zuschauer. Düsseldorf nimmt 6 Millionen in die Hand, vielleicht auch mehr. Am 1 Juli wird das alles sein und Buchhandlungen richten bereits kleine Altäre ein. Tour Trance Düsseldorf hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Düsseldorf, eddy, grand Départ, Kappe, Kraftwerk, Mythos, Rennradkappe, Schicke Muetze, Stadtmarketing, Team Düsseldorf, Tour 2017, tour de france
8 Kommentare
Nur ein Detail
Der Staub hat sich gelegt, die Etappenschlacht ist geschlagen. und um einen reifenspalt hätte es den Sieger erwischt. Froome fiel wegen eines „technischen Defekts zurück“ ein technischer Defekt an einem Tour de France rennrad? das klingt verwunderlich und ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Räder
Verschlagwortet mit Überzüchtung, defekte, Froome, Grant Petersen, rennrad und technik, rivendell, tour de france
Kommentar hinterlassen
An integrated action
Ich habe etwas über die Telekom herausgefunden, über das Team, dem es sein Geld und seinen Namen lieh. Das Buch stammt aus dem Jahre 1994. Die gesamte Mannschaft wird vorgestellt, zu jedem Fahrer der Bestellzettel, nach dem die Firma Eddy … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr Lesen, Mehr Räder
Verschlagwortet mit diamant, doping, Dr Andreas Schmid, eddy merckx mx leader, festina, Godefroot, integrated action, jan ullrich, jef d'Hont, kissinger, telekom, tour de france
9 Kommentare
Christophe & Kristof
Kristof & Christophe Zwischen den beiden Vor/Namen liegen 100 Jahre. Gemeint sind damit (Eugène) Christophe und Kristof (Allegaert). Christophe d.Ä. ist der Fahrer, der die Tour de France nie gewann, obwohl er mehr als zehnmal teilnahm und mindestens dreimal, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Lesen, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit 1913, allegaertk, brevet, Eugène christophe, Jaegher, Kristof Allegaert, Mike Hall, tour de france, tourmalet, Transcon Race
2 Kommentare