-
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
-
Meta
Schlagwort-Archive: Trafoturm
Giessen 200 -Die Klimaroller vom Edersee
Das kleine Café Ederblick ist in Altrosa verputzt, der Gästeraum mit den Tischen aus Mauerzeiten liegt günstig nach Süd und erlaubt freie Sicht auf den westlichen Zipfel des Ederstausees. Die 70 rollenden Kunden, die hier ihren Stempel für Kontrolle 3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land
Verschlagwortet mit Bad Wildungen, brevet, BRM 200, Burgwald, Café Ederblick, Edersee, Giessen, Haina, Hotel Fürstenhof, Kellerwald, Klima -Aktivist, Kloster Haina, Mineralwasser, Mittelhesen, Mittelhessen, Stausee, Trafoturm, Waldeck, Wohratal
2 Kommentare
Fallende Flocken II – wie der Schnee näherkommt
Was man so braucht: Wärme von innen, Kaffee, Koffein, warmen Nougatschmelz und die knusprige Hülle des Croissant. Die Nüsse aus einem Snickers Riegel. Kaffee nachschütten und noch ein Laugendreieck für mich. Danach ist der Bauch wieder fest und kompakt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Berge, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit August Sander, B255, B8, Basalt, beulskopf, Birnbach, Demographie, Jean Le Cam, Kroppach, Maxsain, Nister, Provinz, Sayntal, Trafoturm, Vendee Globe, Wambach, Wied, Wied Kliniken, Winterfahrt
5 Kommentare
Paniktürme im Weiltal – der Advent vor dem Lockdown
Paniktürme im Weiltal Dritter Advent. In etwa 3 Grad positiv, feuchte Luft, Wolkendecke bei 300 Metern – plusminus – , auf den Hügeln sieht man nur noch die Säulen der Windrotoren. Wenig Wind, also wenig Bewegung da oben. Die Wolken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Advent, Dinosaurier, Konsumzwang, Le carré, LeCarré, Lockdown, Marrschall, marschall, Panikturm, Trafoturm, Weilmünster, Weiltal, Wirbelau
Kommentar hinterlassen
Raiffeisen über Land
Als beim Nachpumpen der Plastikkopf meiner Rahmenpumpe (Germany) zersprang, war klar: der Flicken mußte jetzt halten. Mit der B8 lag die Gefahrenquelle für Reifen hinter mir. Ich kehre ihr den Rücken, habe auch genug gesehen. Auch wenn die alte Handelsstraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit August Sander, Brodverein, Enik, Flammersfeld, Genossenschaftsbank, Infrastruktur, Kältewinter, Kältewinter 1849, Kleinbauern, Landstraße, Mikrokredite, Provinz, Raiffeisen, Raiffeisenbank, Realteilung, Rheinprovinz, Schuldknechte, Trafoturm, Westerwald Porträts, Zinswucher
1 Kommentar
An den Trafotürmen entlang
Diese einsamen Gesellen scheinen den Himmel zusammenzuhalten – – – Der Wind pfeift durch Leitungen und stimmt vielstimmig sein Liedchen an, wenn ich geduckt auf dem Strobl an ihnen vorüber ziehe. Das Tief rückt näher und wird gleich den Lichtstreif … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Licht, Spleen & Ideal
Verschlagwortet mit Antlitz der Zeit, August Sander, Azalee, Bauernhaus, Dorfleben, Familien, Genossenschaft, Kranich, Menschen des 20ten Jahrhunderts, Photographie, Raiffeisenbanken, Sander, Trafotürme, Trafoturm, Westerwald, Zugvögel
1 Kommentar