Schlagwort-Archive: Vorbereitung

Drei Tage noch – Rheingold 600

Drei Tage nach dem Feldberg Abenteuer wirkt es. Die hundertmal zuhause durchrollten Steigungen gingen plötzlich müheloser, mit leichtem Atem, gleichmäßiger Tritt ohne Schmerz. Selbstvertrauen wächst mit. Jeder kann es so haben, ohne Vitaminkuren und Zusatzstoffe. Gutes Essen, genug Schlaf noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übers Land | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Feldberg Prinz

Prolog Teil drei der Vorbereitung auf die Superrandonnée Rheingold. Zwei Teile über 300 sind gelaufen; Keine Verletztungen, keine Erkältungen, keine Beschwerden danach. Gut, so bis Anfang Mai gekommen zu sein. Im Winter, (also unter 5 Grad) sind solche Distanzen einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Berge | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

300 am 1 Mai – eine Reise ins Binger Loch

Die Segel-Törn durch Mittelhessen ist vorbei, der Alltag kommt zurück, der Frühling macht Fortschritte. Jetzt die Überlegung für die nächste Stufe zum großen 600. Wieder 300 Kilometer,  also wieder die maximale Tagesdistanz fahren, die für die Superrandonnée realistisch scheint. Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Der nächste Frühling

 Frühling – Hans Makart Die Pflanzen wissen, was sie tun. Mehr Sonne, mehr Licht, schon wachsen sie und senden Signale in die Welt. Der Frühling kommt und reicht der Natur seine Gaben. Sie sind mehr als nur Dekoration am Wegesrand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Löcher in die Pandemie fahren – erste Vorübung für den großen Rheingold 600

10. April 2021  – Diggin‘ in Noch gibt es keine größeren Restriktionen, noch ist die Ausgangssperre nicht spruchreif. Der Winter streicht wieder  feuchtkalt die Hügel ab. Auch wenn es erste, zarte Blütenzeichen gibt , trage ich volle Winterkluft. Unterwegs zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Maas in Aluminium (200 -19)

Ein kurzer Brevet ist etwas Feines – er läßt sich unbeschwert angehen. Wenig Gepäck, stabile Wetterlagen. Das nächste Räderexperiment kann beginnen. Nach dem Colnago-on- ice  diesmal  Maastricht 200 in Aluminium . Das Vitus 979 war ein game-changer im Rennradbau. Nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Räder, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*Funk beyond the call of duty* : Feldberg 200

Musik kommt näher: der goldene 72er Eldorado gleitet vorbei, bevor ich die Kamera zücken kann und verschwand hinter der nächsten Tanne Richtung Feldberg. Glitt vorbei wie der Geist Johnny Guitars- der Eldorado trägt seinen Sound weiter hinauf, den AFN damals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übers Land, Mehr Berge, Mehr Musik, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

400 remastered

Die früheren Berichte über die Distanz sind ferne Erinnerung. Der Körper erinnert sich undeutlich. Ein 400km Brevet ist keine logische Fortsetzung des vorigen Brevets, kein verlängerter 200er Espresso. Ein 400km Brevet bringt eine neue Dimension: die Dimension der 24h, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übers Land, Spleen & Ideal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar