Eigentlich wollte ich über einen Eifel-Marathon berichten; vom wogenden Weizen- noch reifend- und verlorenen Bachtälern mit ihren grünen, unerbittlichen Anstiegen? Eigentlich schon, aber Eddys runder Geburtstag kam dazwischen.Erinnerst Du Dich an die Zukunft, Eddy? ich habe sie nochmal aufgesucht.
Eddy70
Eddys Ruhm gründet ja auf einem Sommertag im Jahre 1969, der mit dem Etappensieg in Mourenx endete. Weshalb auch immer, nachdem die Konkurrenz ihn zum Soulor und Aspin ziehen ließ (in aller Logik hätte Merckx auf den letzten 30 welligen Kilometern einbrechen müssen),
brummte das gelbe Trikot nochmals 8 Minuten den nächsten Verfolgern auf, Felice Gimondi, ein Stilist auf der Höhe seines Könnens, bekam sogar 10e ab.
Für alle Chroniken des Radsports steht fest: dies war eine monumentale Leistung, eine absolut heroische Tat, von der ich gerne immer wieder meinem Sohn erzähle, wenn ich vor Ort bin.
Und vor Ort war ich dann. In diesem Frühjahhr begab ich mich auf Pilgerfahrt nach Mourenx. Zunächst hatte ich mich mit einigen Hügelchen in der Nähe von Pau herumgeschlagen, war durchs Tal gefahren, hatte wunderschöne, uralte (und erschütternd verlassene) Höfe vorgefunden.
Die Cafés waren nicht geöffnet, das Leben der kleinen Ortschaften wartete auf mehr Sonne.
Schließlich finde ich die Straße nach Mourenx mit der vagen hoffnung einer kleinen Pilgerstätte, sagen wir: einem café an der Dorfkirche an dem ein sehr verblichenes Poster prangt. Eine Chemiefabrik und ein Werk für Rigips Platten (ist Knauf) versprachen wenig pittoreskes.
Und ich hätte auch genauer lesen sollen. Der Ort, den ich um die Mittagszeit vorfinde heißt Mourenx, zur rechten ein Sportzentrum, dann eine reihe Plattenbauten, ein Hügel (immerhin ein paar Tulpen auf dem Rondell) dann eine Kreuzung: Plattenbauten zur Linken, eine Ladenzeile und Plattenbauten ringsum.
Wo ist Eddys Zielgerade, wo war der Zielstrich, der ihn unsterblich machte? Ich rolle die Hauptstraße zwischen den verblichenen aber ordentlich erhaltenen Gebäudezeilen ab. Dort eine Bushalte und eine wartende Frau. Ist dies das Zentrum von Mourenx? Ja. Gibt es ein historisches Mourenx? ??! Ein anderes Zentrum? „Aber nein Monsieur, sie kommen gerade aus dem Zentrum, es gibt kein anderes“. Ich hätte es wissen müssen: ich bin im Traum eines Stadtplaners der 1960er gelandet. Mourenx Ville Nouvelle!
Eddys Solo von 130km führte ihn direkt in die Zukunft der Grande Nation, in die Visionen von Georges Pompidou, der Concorde und des Citroén SM! Aluminiumskulpturen inbegriffen. 46 jahre später war diese Vision verblichen und entkernt. In weniger als einem Monat wird die Tour für einige Minuten diesen Ort wieder mit Leben erfüllen: die Etappe zur Pierre St. Martin!
Ich nahm die alte Straße richtung Orthez, ließ die abgetragenen Hüllen der Zukunft hinter mir und streifte noch die „Cité des ingenieurs“, die kleine Einfamilienhaussiedlung der Vorarbeiterkaste. Denn Mourenx war eine Drohnenstadt, gegründet zur Ausbeutung der gigantischen erdgasvorkommen von Lacq.
Dort hinter den Pfisrsichbäumen, den Kündern einer immer wiederkehrenden Zukunft liegt sie, die große Gasquelle, die allmählich, mit der Erschöpfung der Vorkommen, in einen Industriepark umgewandelt wurde. Ich folge der route des crêtes, der Straße auf dem Höhenkamm. komme an Weinhügeln, alten Dörfern vorbei und sehe rechts und links Bauern, die ihre Felder auf Vordermann bringen. Es ist ein fruchtbares Land und ein wunderschönes…
Frage: was für eine Lenkertasche ist da montiert, wie groß ca. und ist die Wasserdicht ? Danke im Voraus !