Da stand er zwischen den Völkern
Gelbe Gummistiefel, ohne Handschuhe hält er den Deckel vom Kasten. Die Kästen stehen in einer windgeschützten Ecke, da wo die Bahngleise ins Nichts übergehen und das Reich der Sträucher beginnt.
Wieviele sinds? „25 Völker und zwei junge Leute lerne ich gerade an“. Er macht den Deckel wieder drauf und sagt „Alle überlebt!“
Wo ich herkomme? – – : „Ah, aus dem schönen Thalheim“ : 2 Grad mehr als hier oben. in Limburg sind es 3 Grad mehr und in Mainz 5. Während wir den Thermostat schonmal von 22 auf 24 Grad rechnet die Natur in Zehntelgraden.
Ich bestätige die mikroklimatischen Beobachtungen, hier oben auf der Bahntrasse weht es kühl, es weht ein seltener Südost – aber der Imker beruhigt mich: für diesen Winter ist kein konstantes Uralhoch mehr zu erwarten. Bis 15 März, dem entscheidenden Datum für unsere Vegetation. Ich merke mir die Angaben und reiche sie an alle Leser aus unseren Breiten weiter.
Noch sind die Farben sehr gedämpft , nur ganz wenige Büsche scheinen sich zu verfärben.
Über Bienen wird inzwischen häufiger berichtet, sogar kinoformatig. Der Imker meint, es würde langsam etwas durchsickern, über die Bedeutung der Insekten. Seinen Völkern geht es gut (und ich verrate ihm nicht, daß das letzte Jahr in Frankreich einer Katastrophe gleichkam. Dreiviertel der Honigernte fiel aus). „Alle überlebt.“
Seine Völker befliegen rundum zuerst Weiden, dann Schlehen, viele Wildkirschen und später Heckenrosen – alles, was der Bahndamm hergibt. In den Gärten sind es die Johannisbeeren.
Wenn die Äpfel wie im letzten jahr mehrheitlich ausfallen, sei das kein Drama. Der Apfel alterniert. Man wisse nicht genau wann, aber in gewissen Jahren würde der Baum lieber wachsen als Äpfel produzieren. Das sei kein Problem für Bienen. Ein Problem sei der Raps.
Nikotinamide? Er zieht die Schultern hoch, öffnet die Hände: „Langsam sickert es durch. Ich habe Glück, Ich habe 25 Völker und 5km rundum gibts keinen Raps. “
Ob das mit dem stabilen Russlandhoch stimmt? Können wir uns jetzt schon auf Frühling einstellen? Lieber nicht zu früh in Euphorie verfallen….
Die Prognosen beziehen sich ausschließlich auf Gebiete westlich der Elbe…